Bericht: Bayern-Bosse wollen Trainerdiskussion um jeden Preis vermeiden

Nicolas Bläse
Foto: IMAGO

Spätestens nach der Niederlage des FC Bayern im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen wurden die Rufe vieler Fans nach einer Entlassung von Trainer Thomas Tuchel lauter. Doch nun wurde bekannt, dass die Bayern-Bosse eine Trainerdiskussion zumindest bis zum Saisonende unbedingt vermeiden wollen.

Der Vereinsführung ist es wichtig, aus den Fehlern der letztjährigen Nagelsmann-Entlassung zu lernen und Tuchel ein ruhiges Arbeitsumfeld zu bieten, berichtet die BILD. Der Rekordmeister möchte demnach sicherstellen, dass die Saisonziele nicht gefährdet werden.

Auch wird der neue Sportvorstand Max Eberl offenbar schon ab dem 1. März seine Arbeit aufnehmen. Bei fortschreitenden Spannungen könnte Eberl schon in den nächsten Tagen anfangen, um den Bayern-Trainer aus der Schlusslinie zu ziehen.

Es ist wahrscheinlich, dass der Rekordmeister alles daransetzt, die Saison mit Thomas Tuchel als Trainer abzuschließen. Im Sommer wird eine umfassende Analyse durchgeführt. Sollten sich die Bayern allerdings von Tuchel im Sommer trennen, könnte Xabi Alonso als Nachfolger in den Fokus rücken.

Wenn Tuchel fällt: Notfall-Plan soll bereits stehen

Dennoch sei es nicht ausgeschlossen, dass die Bayern-Bosse nach einer möglichen Pleite in der Königsklasse gegen Lazio die Reißleine ziehen: „Man will jetzt natürlich Ruhe haben vor diesem wichtigen Spiel. Wenn das aber schiefgeht, dann wackelt er gewaltig. Er wackelt jetzt schon“, wie BILD-Fußballchef Christian Falk vermutet.

An der Säbener Straße soll demnach darüber diskutiert werden, Hansi Flick als Interimslösung zu installieren. Der 58-Jährige genießt offenbar nach wie vor hohes Ansehen beim Rekordmeister. Der Triple-Coach verließ die Bayern im Jahr 2021 nach einem Streit mit dem damaligen Sportvorstand Hasan Salihamidzic, der jedoch nicht mehr im Amt ist.

Auch soll Flick für eine neue Aufgabe bereitstehen und verfolgt die Bayern nach wie vor sehr genau. Der frühere Nationaltrainer wurde im Herbst wegen anhaltender Erfolglosigkeit beim DFB freigestellt und ist seitdem vereinslos.

Teile diesen Artikel