Holding Six für den FC Bayern: Dieser Spieler wäre Tuchels Prototyp

Sebastian Mittag
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Das Thema Holding Six bleibt beim FC Bayern weiter aktuell. Dass ein Abräumer fürs Mittelfeld verpflichtet werden soll, gilt offenbar schon als beschlossene Sache. Trainer Thomas Tuchel hat demnach auch genaue Vorstellungen.



Nach den guten Leistungen von Youngster Aleksandar Pavlovic in den letzten Spielen hätte man denken können, der FC Bayern braucht vielleicht gar keinen neuen zentralen Mittelfeldmann für die kommende Saison.

Doch nach Informationen der Sport BILD ist man sich innerhalb des Vereins bereits einig, dass im Sommer ein neuer defensiver Mittelfeldspieler verpflichtet werden soll – die Frage ist demnach nur, in welcher Preisklasse.

Laut des Berichts haben der Trainerstab und die Scouts bereits ein entsprechendes Profil erstellt. Für den neuen Sportvorstand  Max Eberl wird es demnach darauf ankommen, einen Spieler zu finden, der zweikampfstark ist, der seine Position vor der Abwehr hält, charakterstark ist und das Spiel organisieren kann.

Marquinhos: Eher Wunschtraum als realistische Möglichkeit

Trainer Thomas Tuchel soll diesbezüglich schon konkrete Vorstellungen haben: Der gesuchte Spieler soll das Spiel aus der Abwehr oder dem defensiven Mittelfeld heraus organisieren können. Dem Coach schwebt demnach ein Spielertyp wie Marquinhos vor.

Marquinhos
Foto: IMAGO

Der Brasilianer war zu Tuchels Zeit bei Paris Saint-Germain sein Vertrauter gewesen. Aber Tuchel und die Bayern sind sich laut Sport BILD bewusst, dass der 29-Jährige ein absoluter Schlüsselspieler für Paris ist und er einen Vertrag bis 2028 hat. Ihn zu bekommen, sei daher eher ein Wunschtraum als eine realistische Möglichkeit.

Zumindest sind sich die Bayern-Verantwortlichen über das gesuchte Profil bewusst. Zuletzt wurden als mögliche Kandidaten für das defensive Mittelfeld Joao Palhinha vom FC Fulham und Martin Zubimendi von Real Sociedad genannt. Letzterer soll eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag haben, wonach er den Verein aus San Sebastian für rund 60 Millionen Euro im Sommer verlassen kann.

Teile diesen Artikel