In der Partie zwischen dem VfL Bochum und dem FC Bayern steht es zur Halbzeit 2:1 für die Hausherren. Jamal Musiala bringt die Münchner in Führung. Noussair Mazraoui muss verletzt raus.
Der FC Bayern ist eigentlich stark in das Auswärtsspiel beim VfL Bochum gestartet, liegt zur Halbzeit aber mit 1:2 zurück.
Jamal Musiala brachte die Münchner in der 14. Minute in Führung. Musiala dribbelte von rechts in den Strafraum, kam im Fallen zum Abschluss, scheitert aber an Bochums Torwart Manuel Riemann. Der Ball landete aber bei Leon Goretzka, der wieder Musiala im Strafraum fand. Mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte vollstreckte der Youngster dann zur Führung für den FC Bayern.
Die Bayern zeigten sich vor und nach dem Treffer dominant und kombinierten flott.
Dann musste das Spiel in der 26. Minute unterbrochen werden. Aus Protest gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der DFL flogen zahllose Tennisbälle von den Rängen auf das Spielfeld. Schiedsrichter Daniel Schlager musste die Partie für zwölf Minuten stoppen.
Bochumer Doppelschlag nach der Unterbrechung
Nach der Unterbrechung mussten die Bayern erstmal auswechseln: Noussair Mazraoui musste verletzt raus. Für ihn kam Innenverteidiger Dayot Upamecano, spielte aber als Rechtsverteidiger, die Bayern stellten also nicht um.
Danach der Doppel-Schock für die Gäste: Erst erzielte Takuma Asano den Ausgleich für die Bochumer mit einem trockenen Flachschuss in die untere linke Ecke.
Dann sogar der Führungstreffer für Bochum: Keven Schlotterbeck köpfte nach einer Ecke von Kevin Stöger ein zum 2:1.
Eine Niederlage in Bochum wäre verheerend für die Bayern im Meister-Rennen. Tabellenführer Bayer Leverkusen gewann seine Partie am Samstag in Heidenheim mit 2:1 und hätte somit bei einer FCB-Pleite schon acht Punkte Vorsprung auf den deutschen Rekordmeister.