Ist das ein Grund für die vielen Verletzungen beim FC Bayern?

Daniel Glaser
Foto: IMAGO

Allein 16 Muskelverletzungen beklagt der FC Bayern in der aktuellen Spielzeit. Auch aktuell ist das Lazarett des deutschen Rekordmeisters mit diversen Top-Stars gut gefüllt. Nun gibt es eine These, woran die Verletztenmisere der Bayern auch festzumachen sein könnte.



Neben den 16 Muskelverletzungen waren es fünf Knieverletzungen und drei sonstige Verletzungen, welche die Saison des amtierenden deutschen Meisters in der aktuellen Spielzeit beeinträchtigten oder nach wie vor beeinträchtigen. Ist diese Tatsache der hohen Belastung geschuldet, oder gibt es womöglich noch weitere Erklärungsansätze? Eine entscheidende Komponente könnte der Trainingsrasen des FCB sein, wie die BILD berichtet. Im vergangenen Sommer entschied man sich, ein Hybridspielfeld in der Allianz-Arena, aber auch an der Säbener Straße zu installieren.

Verletzten-Misere: Ist der Hybridrasen schuld?

Erhöhte man durch diese Entscheidung gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen? Als sich die Amtszeit von Pep Guardiola dem Ende zuneigte, wurde ein solcher Hybridrasen sowohl vom Trainingsgelände als auch aus dem Stadion entfernt. Schon damals ging man davon aus, dass die Muskelverletzungen damit im Zusammenhang stehen könnten. Intern lautete der Vorwurf, dass das Spielfeld zu hart und stumpf sei.

Aufgrund der aktuellen Situation kommt dieses Thema intern immer wieder auf. Ansonsten werden Aspekte wie die Belastung, der Druck, aber auch das Training selbst diskutiert, während das Personal aufgrund der hohen Professionalität eigentlich nicht als Ursache gelten kann. Torhüter Daniel Peretz fehlt den Bayern wegen einer Innenbandverletzung, während Tom Hülsmann an einer Oberschenkelverletzung laboriert.

Verletzungen: Defensive der Bayern besonders betroffen

In der Defensive müssen die Bayern ganz aktuell den Ausfall von Neuzugang Sascha Boey hinnehmen. Der Rechtsverteidiger zog sich einen Muskelfaserriss zu und wird voraussichtlich bis Mitte März ausfallen. Innenverteidiger Tarek Buchmann (Muskelbündelriss, Rückkehr Mitte April erwartet), Alphonso Davies (Innenbandzerrung, Comeback in den nächsten Tagen möglich) und Bouna Sarr (Kreuzbandriss, mindestens bis Ende Mai außer Gefecht) sind weitere Namen auf der Liste der Verletzten.

Mit Konrad Laimer (Wadenverletzung, Comeback Mitte März), Kingsley Coman (Innenbandriss, Ende April wieder fit) und Serge Gnabry (Muskelverletzung, Rückkehr könnte in der kommenden Woche bevorstehen) fehlen dem FCB insgesamt derzeit neun Profis.

Teile diesen Artikel