Konkrete Tuchel-Alternativen: Bayern nimmt Solskjaer und Zidane ins Visier!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Beim FC Bayern brodelt es. Während Klubchef Jan-Christian Dreesen Thomas Tuchel nach der jüngsten Pleite gegen den VfL Bochum öffentlich den Rücken gestärkt hat, laufen FCB-intern die Diskussionen auf Hochtouren. Aktuellen Medienberichten zufolge bereiten sich die Münchner auf alle Szenarien vor – auch auf einen vorzeitigen Rauswurf von Tuchel.

Wie Sky berichtet, ist eine vorzeitige Trennung von Thomas Tuchel während der laufenden Saison nicht länger ausgeschlossen. Demnach wollen die Bayern-Bosse von „Spiel zu Spiel schauen“. Heißt im Klartext: Sollte der FCB am kommenden Wochenende eine weitere Pleite gegen Leipzig kassieren, könnte die Ära Tuchel beim deutschen Rekordmeister zu Ende gehen.

Nach Informationen von Sky beschäftigen sich Dreesen & Co. im Hintergrund deshalb bereits mit konkreten Alternativen. Laut dem Pay-TV-Sender haben die Münchner auch einen überraschenden Namen im Blick: Ole Gunnar Solskjaer!

Kommt Bayern-Schreck Solskjaer als Feuerwehrmann bis zum Sommer?

Ole Gunnar Solskjaer
Foto: Getty Images

Der 50-jährige Norweger ist auf dem Markt verfügbar und trainierte zuletzt Manchester United (2018-2021) und könnte als Interimstrainer bis zum Sommer aushelfen. Bayern-Sportdirektor Christoph Freund kennt Solskjaer gut und verfolgt dessen Weg seit Jahren. Konkrete Gespräche zwischen den Bayern und dem früheren Stürmer der Red Devils, der die Bayern im Champions League Finale 1999 ins Tal der Tränen versetzt hatte, hat es aber auch noch nicht gegeben.

Eine Rückkehr von Hansi Flick wurde zuletzt ebenfalls FCB-intern diskutiert. Das Problem: Die Verantwortlichen sind nicht wirklich von ihrem Ex-Trainer überzeugt. Auch Flick selbst hat kein großes Interesse nur bis zum Saisonende einzuspringen. Der ehemalige Bundestrainer sucht ein langfristiges Engagement und steht bei vielen ausländischen Top-Klubs auf dem Zettel

Auch Zidane ist ein Thema in München

Interessant ist: Nach Sky Infos ist auch Frankreich-Star Zinedine Zidane ein Thema an der Säbener Straße. Die italienischen Zeitung Corriere dello Sport hatte den 51-Jährigen am Montag in München ins Gespräch gebracht. Sky hat diese Meldung nun bestätigt. Aber ähnlich wie bei Solskjaer gab es bisher noch keinen Kontakt zwischen Zidane und den Bayern.

Aber weder Solskjaer noch Zidane gelten als Wunschlösung beim FC Bayern. Diese soll Leverkusen-Trainer Xabi Alonso sein. Das Problem: Neben den Bayern hat auch der FC Liverpool Alonso als Nachfolger für Jürgen Klopp im Visier.

Teile diesen Artikel