Im Spiel des FC Bayern am Sonntag beim VfL Bochum musste Noussair Mazraoui verletzt ausgewechselt werden. Nun vermeldet der FC Bayern eine Diagnose.
Noussair Mazraouzi wird dem FC Bayern in den nächsten Wochen fehlen. Der Rechtsverteidiger zog sich bei der Niederlage der Münchner in Bochum einen Muskelfaserriss im linken, hinteren Oberschenkel zu. Das ergab eine Untersuchung durch die medizinische Abteilung des FC Bayern, vermeldete der Klub.
Eine genaue Ausfallzeit gab der Verein jedoch nicht an. Laut BILD wird der 26-Jährige rund drei Wochen ausfallen.
Dadurch haben die Bayern auf der Rechtsverteidiger-Position wieder akuten Personalmangel. Sacha Boey, den man erst im Januar von Galatasaray Istanbul verpflichtet hatte, um die Lage auf dieser Position zu entspannen, zog sich vergangene Woche einen Muskelfaserriss zu. Der Franzose wird damit noch mehrere Wochen pausieren müssen.
Wer läuft gegen Leipzig als Rechtsverteidiger auf?
Auch der gelernte Mittelfeldspieler Konrad Laimer, der in der Hinrunde mehrmals als Rechtsverteidiger aushelfen musste, erlitt einen Muskelfaserriss und befindet sich aktuell noch in der Reha. Mit der Mannschaft konnte der Österreicher noch nicht trainieren, er absolviert aktuell noch individuelles Aufbautraining, macht aber bereits Übungen mit dem Ball. Auch Bouna Sarr fehlt dem Rekordmeister schon länger wegen eines Kreuzbandrisses und wird wohl für den Rest der Saison ausfallen.
Damit stellt sich die Frage, wer im Topspiel am kommenden Samstag gegen RB Leipzig als Rechtsverteidiger auflaufen könnte. Dayot Upamecano, der nach Mazraouis Verletzung Rechtsverteidiger spielte, ist nach seiner Gelb-Roten Karte gesperrt.
Damit kommen für das Leipzig-Spiel wahrscheinlich noch Joshua Kimmich, Eric Dier oder Raphael Guerreiro als Aushilfen auf der Rechtsverteidiger-Position in Frage.