Im Sonntagabend-Spiel der Bundesliga musste der FC Bayern München eine 2:3-Niederlage gegen den VfL Bochum hinnehmen. Nach der dritten Niederlage in Folge brodelt es in München. Bayern-Trainer Thomas Tuchel redete die Niederlage nach dem Spiel überraschend schön.
Thomas Tuchel, der nach dem Spiel mit DAZN sprach, ließ sich trotz der Niederlage nicht entmutigen. „Ich finde sie heute nicht gerecht. Es ist extrem viel gegen uns gelaufen. Wir haben einen xG-Wert von 3,4“, erklärte Tuchel.
Der xG-Wert steht für Expected Goals und ist ein statistischer Erwartungswert, der aussagt wie viele Tore die Mannschaft von den Spielanteilen und Torchancen her in der Theorie hätte erzielen müssen. Die Bayern hätten gegen den VfL Bochum somit in der Theorie 3,4 Tore erzielen müssen. Tatsächlich gelangen den Bayern jedoch nur zwei Treffer. Besonders Harry Kane ließ eine riesige Chance in der ersten Halbzeit aus, die das 2:0 für den deutschen Rekordmeister bedeutet hätte.
Tuchel führte weiter aus: „Wir hatten vier, fünf hochkarätige Chancen. Wir haben nie aufgehört, hohen Aufwand zu betreiben. Wir haben heute lange noch in Unterzahl gespielt. Heute ist viel gegen uns gelaufen. Es war nicht verdient.“ Der Trainer betonte zudem das Pech seiner Mannschaft: „Heute war ein bisschen Murphys Law. Was schiefgehen kann, ist schiefgegangen.“
Tuchel über Niederlage: „Das Wie ist entscheidend“
Trotz der Niederlage und der aktuellen Herausforderungen im Titelrennen gab Tuchel sich kämpferisch und optimistisch. „Das Wie ist entscheidend. Das war ok. Wir waren heute extrem unglücklich“, sagte er. Bei den Niederlagen in Leverkusen und Rom waren die Niederlagen laut dem 50-jährigen Trainer verdienter. Später sagte Thomas Tuchel in der Mixed Zone: „Wenn wir das Spiel noch fünfmal spielen, gewinnen wir es fünfmal.“
Die Frage nach den Meisterschaftsambitionen des FC Bayern und Tuchels eigener Zukunft ließ der Trainer bei DAZN ebenfalls nicht unbeantwortet. „Jetzt gerade ist es nicht so realistisch“, räumte Tuchel bezüglich des Titelkampfes ein. Er erinnerte jedoch an die vergangene Saison, in der sein Team bis zum Schluss um den Titel kämpfte und letztendlich triumphierte. Auf die Frage, ob er im Amt bleiben werde, antwortete Tuchel selbstbewusst: „Ja, wenn sie mich fragen, dann ja. Und sie fragen mich ja.“ Klub-Boss Jan-Christian Dreesen gab dem Trainer nach dem Spiel gar eine Jobgarantie.