„Er wusste, dass es vorbei war“ – So hat Tuchel auf sein Bayern-Aus reagiert

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Das Aus von Thomas Tuchel beim FC Bayern kommt nicht wirklich überraschend. Aktuellen Meldungen zufolge war auch der 50-Jährige nicht überrascht, als die Verantwortlichen in München die Reißleine gezogen haben.

Unmittelbar nach der 2:3-Niederlage gegen den VfL Bochum machte Thomas Tuchel deutlich, dass er nach wie vor von einem Bayern-Verbleib ausgeht. Wie The Athletic berichtet, wusste der 50-Jährige zu diesem Zeitpunkt allerdings schon, dass seine Zeit beim deutschen Rekordmeister abgelaufen sei. Nach drei Niederlagen in Folge war der Druck schlichtweg zu groß.

Laut dem Portal wirkte Tuchel „sehr entspannt“ auf dem Rückflug von Bochum nach München. Anders als bei Niederlagen in der Vergangenheit, zog sich Tuchel nicht zurück. Im Gegenteil: Der FCB-Coach hat viel gelächelt und soll sogar sarkastische Witze gerissen haben: „Er wusste, dass es vorbei war. Der Druck war weg“, berichtet eine Quelle, die als Passagier an Bord des Flugzeugs war.

Hoeneß und Rummenigge haben Tuchel-Aus unterstützt

Nach Informationen von The Athletic kam es am Montag zu einer Krisensitzung an der Säbener Straße. Demnach haben Jan-Christian Dreesen & Co. die nächsten Schritte beraten und die Aufsichtsratsmitglieder Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge zu Rate gezogen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass „die katastrophalen Leistungen der Mannschaft“ einen Wechsel erforderlich machen.

Im Anschluss folgte das Gespräch mit Tuchel, bei dem sich beide Seiten auf ein Ende der Zusammenarbeit verständigt haben. Wie bereits viele andere Medien zuvor berichtet haben, entschieden sich die Bayern-Bosse gegen einen sofortigen Rauswurf, da man keinen geeigneten Interimstrainer parat hatte.

Laut SPORT1 ist es nicht ausgeschlossen, dass Tuchel vorzeitig gehen muss. Vor allem ein Aus in der Champions League gegen Lazio Rom würde die Bayern-Bosse vermutlich erneut zum Handeln zwingen.

Teile diesen Artikel