Die Gerüchte und Spekulationen über die Nachfolge von Thomas Tuchel nehmen immer mehr Fahrt auf beim FC Bayern. Es kursieren bereits zahlreiche Trainernamen an der Säbener Straße. Der frühere Bayern-Profi Dietmar Hamann macht sich für eine Rückkehr von Sebastian Hoeneß im Sommer stark.
Nahezu jeden Tag taucht ein neuer Trainername auf, der beim FC Bayern gehandelt wird. Die Gerüchteküche an der Isar wird in den kommenden Wochen ordentlich brodeln. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist Xabi Alonso der absolute Wunschkandidat. Der Spanier steht jedoch bei vielen Vereinen auf dem Wunschzettel und will sich erst nach Ablauf der Saison mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen.
„Der Verein muss wieder menscheln“
TV-Experte Dietmar Hamann hat einen anderen Top-Favoriten. Der 50-Jährige hält Sebastian Hoeneß für den idealen Tuchel-Nachfolger: „Ich würde fast dazu tendieren zu sagen: Lasst es Sebastian Hoeneß machen“, erklärte dieser in seiner Kolumne für Sky.
Laut Hamann gibt es gute Gründe, warum der Neffe von Klub-Patron Uli Hoeneß der richtige Kandidat sei: „Die menschliche Komponente ist in den letzten Monaten oder vielleicht sogar Jahren verloren gegangen. Der Verein muss wieder menscheln, wie man in Bayern sagt, und zwar auf allen Ebenen. Hoeneß könnte dazu beitragen.“
Hoeneß hat seine Qualitäten unter Beweis gestellt
Der 41-Jährige ist kein Unbekannter in München. Neben seiner familiären Beziehung zum Verein stand dieser zwischen 2017 und 2020 als Fußballtrainer beim Rekordmeister unter Vertrag. In der Saison 2019/20 führte Hoeneß die zweite Mannschaft der Münchner zur Meisterschaft in der 3. Liga.
Nach zwei Jahren als Cheftrainer bei der TSG Hoffenheim steht dieser seit April 2023 an der Seitenlinie beim VfB Stuttgart. Hoeneß hat die Schwaben von einem Abstiegskandidaten zu einem Champions-League-Anwärter geformt. Stuttgart liegt derzeit mit 46 Punkten auf dem dritten Rang und hat nur vier Zähler Rückstand auf den FCB.