Schon länger gilt Leon Goretzka als möglicher Verkaufskandidat beim FC Bayern. Mit Juventus meldet sich ein Interessent offiziell. Die Entscheidung hängt an einer Person.
Beim FC Bayern kündigt sich ein größerer Umbruch im Sommer an. Einer, der diesem Umbruch zum Opfer fallen könnte, ist Leon Goretzka. Er gehört bei den Bayern zu den Großverdienern, sein Vertrag läuft noch bis 2026.
Schon seit Saisonbeginn steht ein vorzeitiger Abschied Goretzkas im Raum, da der Mittelfeldspieler bei Noch-Trainer Thomas Tuchel nicht immer gesetzt war.
Interessenten im Ausland gibt es durchaus. Einer von ihnen hat sich nun offiziell beim FC Bayern gemeldet.
Wie das Portal Calcio Mercato berichtet, hat Juventus bei den Münchnern über die Verfügbarkeit von Goretzka ab Sommer angefragt. Auch die Spielerseite wurde bereits kontaktiert.
Juve-Sportdirektor Cristiano Giuntoli plant, in Turin eine neue Mannschaft aufzubauen, die in der Serie A wieder um den Meistertitel mitspielen kann. Goretzka steht dabei auf der Liste der Verstärkungen. Der Marktwert des 29-Jährigen wird derzeit auf 40 Millionen Euro geschätzt.
Wie plant Bayern mit Goretzka?
Goretzka hat zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Zuletzt schloss er einen Abschied vom FC Bayern noch aus.
Letztlich hängt aber alles davon ab, wie Neu-Sportvorstand Max Eberl und der neue FCB-Coach mit Goretzka planen. Eberl wird nach der Zustimmung des Aufsichtsrates am 1. März seinen Job bei den Bayern antreten und sich neben der Trainerfrage vor allem um die weitere Kaderentwicklung kümmern.
Es kommt darauf an, wie hart der Cut sein wird, den Eberl machen will. Baut man beim FC Bayern weiterhin auf Goretzka als Führungsspieler oder nutzt man die Ablösesumme, die man mit seinem Verkauf erzielen kann, um mit jüngeren Akteuren eine neue Mannschaft aufzubauen?
Klar ist aber: FCB-intern wird die Entwicklung von Goretzka kritisch beäugt. Der DFB-Nationalspieler hat schon seit Monaten mit starken Leistungsschwankungen zu kämpfen.