Der Umbruch beim FC Bayern im kommenden Sommer steht bevor und die Personalie Max Eberl wird auch intern einige Veränderungen mit sich bringen. Offenbar könnte auch Chefscout Markus Pilawa die Münchner verlassen.
Wie der kicker berichtet, bleibt möglicherweise auch der aktuelle Chefscout des FC Bayern, Markus Pilawa von den tiefgreifenden Veränderungen beim deutschen Rekordmeister nicht verschont. Das Aus von Marco Neppe war bereits klar, doch mit Pilawa könnte es einen weiteren Neuzugang aus der Kahn-Salihamidzic-Ära erwischen. Grund dafür ist die Tatsache, dass Christoph Freund und Max Eberl ihre jeweiligen Mitarbeiter und zugleich Vertrauten mit an die Säbener Straße bringen möchten, um die neue Ära auch personell einzuläuten.
Tage von Markus Pilawa in München gezählt
Während Eberl mit Steffen Korell den Kaderplaner von Borussia Mönchengladbach nach München bringen will, konnte Freund mit dem 50-jährigen Richard Kitzbichler bereits einen Mitarbeiter am Bayern Campus installieren. Auch mit Jochen Sauer, der für den Nachwuchsbereich hauptverantwortlich ist, komme Freund – beide kennen sich aus Salzburger Tagen – gut aus.

Der 46 Jahre alte Markus Pilawa ist seit dem 1. September 2022 als Chefscout beim FC Bayern aktiv. Dabei vollzog der gebürtige Bochumer mit seinem Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Bayern einen kontroversen Schritt.