Ronald Araújo vom FC Barcelona gilt seit geraumer Zeit als Transferziel des FC Bayern München. Im vergangenen Winter sollen die Münchener intensiv um die Dienste des uruguayischen Nationalspielers gebuhlt haben. Nun hat sich der Spieler selbst zu seiner sportlichen Zukunft geäußert.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge war Ronald Araújo der absolute Wunschspieler der Bayern in der abgelaufenen Winter-Transferperiode. Offenbar gab es sogar mehrere Video-Calls und Gespräche zwischen Thomas Tuchel, Christoph Freund und Araújo. Der Aufsichtsrat soll damals grünes Licht für den kostspieligen Transfer gegeben haben. Im Raum stand eine Ablösesumme von rund 80 Millionen Euro.
Laut The Athletic war Araújo bereit, Barcelona im Winter zu verlassen und an die Isar zu wechseln. Der Deal soll vor allem am Veto von Barça-Trainer Xavi Hernández gescheitert sein. Auch die Verantwortlichen der Katalanen hatten öffentlich wiederholt betont, dass sie den 24-Jährigen keinesfalls ziehen lassen wollen.
Araújo äußert sich zu den Gerüchten um seine Person
Im Anschluss an die Champions-League-Partie zwischen Barça und Napoli in der vergangenen Woche wurde Araújo unter anderem zu seiner sportlichen Zukunft befragt. Als er auf einen eventuell anstehenden Barça-Abschied angesprochen wurde, antwortete der Uruguayer im Interview mit TNT: „Nein, nein, ich bin sehr glücklich in Barcelona!“
Anschließend führte er sein Treuebekenntnis noch weiter aus. „Ich bin sehr glücklich in Barcelona. Ich bin seit fast fünf Jahren hier und das zeige ich jedes Mal, wenn ich dieses Trikot auf dem Platz trage.“
Barça plant mit Araujo
Barça-Coach Xavi unterstrich zuletzt erneut die Wichtigkeit des Verteidigers. Für Xavi gibt es „keinen Zweifel“ daran, dass Araújo die Zukunft der Katalanen prägen würde. „Er ist einer der Anführer in der Umkleidekabine und von grundlegender Bedeutung für die Zukunft des Vereins“, so der 44-Jährige.
Und auch Barça-Sportdirektor Deco erteilte einem Araújo-Abschied eine klare Absage. Gegenüber dem spanischen TV-Sender Movistar erklärte er: „Er hat einen langen Vertrag und wir denken nicht daran, ihn zu verkaufen. Er zeigt jeden Tag, dass er hier glücklich ist. Es gibt nichts zu bereden.“
Klar ist jedoch auch, dass die finanzielle Situation des FC Barcelona weiterhin äußerst angespannt ist. So könnte es durchaus sein, dass sich der Klub im kommenden Sommer von einigen Spielern trennen muss, um neue Spieler unter Vertrag nehmen zu können.