Entscheidung heute: Max Eberl wird neuer Sportvorstand des FC Bayern

Sebastian Mittag
Foto: Getty Images

Der Aufsichtsrat des FC Bayern wird heute Max Eberl zum neuen Sportvorstand des Vereins machen. Auf den neuen Verantwortlichen für den sportlichen Bereich kommt viel Arbeit zu.

Heute soll es fix werden: Max Eberl soll bei einer Sitzung des Aufsichtsrats des Vereins zum neuen Sportvorstand des FC Bayern gemacht werden. Dann wird das neunköpfige Gremium die Entscheidung für Eberl treffen. Dem Aufsichtsrat gehören unter anderem Ehrenpräsident Uli Hoeneß und der frühere Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge an.

In einer ersten Version dieses Artikels hieß es, die Entscheidung für Eberl sei bereits gefallen. Das hatte Sport1 berichtet. Mittlerweile nahm Sport1 den Bericht aber wieder zurück. Die Sitzung findet erst um 17 Uhr statt.

Offizieller Arbeitsbeginn für Eberl soll am 1. März sein. Beim Auswärtsspiel am kommenden Freitag beim SC Freiburg soll Eberl dann bereits dabei sein.

Viel Arbeit für den neuen Sportvorstand

Eberl wird damit zum Hauptverantwortlichen für den sportlichen Bereich beim deutschen Rekordmeister.

Dabei wird viel Arbeit auf den 50-Jährigen zukommen: Nach der Trennung von Chefcoach Thomas Tuchel zum Saisonende braucht der Klub im Sommer einen neuen Trainer. Außerdem steht ein großer Umbruch im Kader der Münchner an. Mehrere Verträge laufen aus, es  muss entschieden werden, mit welchem Spieler man weitermachen will oder von wem der Verein sich trennen wird. 

Auch die Ergebnisse sind aktuell nicht so, wie man sie sich bei den Bayern vorstellt: In der Bundesliga liegt die Mannschaft acht Punkte hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen. In der Champions League verlor man das Achtelfinal-Hinspiel bei Lazio Rom mit 0:1 und muss nun im Rückspiel am kommenden Dienstag unbedingt gewinnen, um noch in das Viertelfinale der Königsklasse einzuziehen.

Eberl hat Bayern-Vergangenheit

Eberl hat eine Vergangenheit beim FC Bayern: Von 1979 bis 1991 spielte er im Nachwuchsbereich der Münchner, danach bis 1994 bei den Bayern-Amateuren. Für die Profi-Mannschaft machte er 1991 ein Spiel.

Später stand er als Profi beim VfL Bochum, Greuther Fürth und Borussia Mönchengladbach unter Vertrag. In Gladbach wurde Eberl 2008 Sportdirektor und 2010 zum Geschäftsführer Sport befördert. Im Januar 2022 trat er wegen eines Erschöpfungssyndroms zurück. Im Dezember 2022 nahm er den Job als Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig an. Nach nicht einmal einem Jahr folgte die Freistellung beim Red-Bull-Klub.

THEMEN
Teile diesen Artikel