Neuer Trainerkandidat? Erik ten Hag wird mit Bayern in Verbindung gebracht

Andreas Kloo
Foto: Getty Images

Die Nachfolgersuche für Trainer Thomas Tuchel ist das bestimmende Thema beim FC Bayern. In England taucht nun mit Erik ten Hag ein neuer Name auf. Es geht um eine Kettenreaktion, die auch den FC Arsenal betrifft.

Eigentlich gilt Erik ten Hag bislang nicht als Kandidat für den im Sommer frei werdenden Posten des Bayern-Trainer. In England sieht man das aber offenbar anders.

ManUnited-Legende Rio Ferdinand jedenfalls brachte auf seinem Podcast FIVE den Trainer der Red Devils als möglichen Bayern-Trainer ins Spiel.

Eigentlich ging es dabei um Mikel Arteta und einen potenziellen Wechsel des Arsenal-Trainers zu Manchester United: „Arteta würde Arsenal für ManUnited verlassen, zu 100 Prozent“, sagte Ferdinand.

Sollte dies passieren, könnte es laut zu einer Kettenreaktion kommen, die den FC Bayern beinhaltet: „Niemand sagt, dass es so kommen wird. Aber falls ManUnited in einem wilden Traum sagt: ‚Erik ten Hag, das war’s.‘ Oder falls Erik ten Hag zu Bayern München geht und Arteta dann auf der Liste ganz oben wäre: Dann würde Arteta gehen. Er wird dann sagen: ‚Hört zu Leute, es war emotional, aber ich muss weiter. Ich muss weg‘.“

Ten Hag 2019 beim FC Bayern gehandelt

Aus Artetas Sicht gibt es keinen wirklichen Anlass für diese Spekulationen. Er befindet sich mit Arsenal bei nur zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Liverpool voll im Meisterschaftsrennen.

Ten Hag dagegen steht bei ManUnited dagegen regelmäßig in der Kritik, zuletzt nach der 1:2-Heimpleite gegen den FC Fulham. Gerüchten zufolge ist Uniteds neuer Eigner Jim Ratcliffe kein allzu großer Fan von ten Hag und würden diesen im Sommer gerne ersetzen.

In der Vergangenheit wurde der 54-Jährige schon einmal beim FC Bayern gehandelt. 2019 galt er als Nachfolgekandidat für Niko Kovac, nachdem er Ajax Amsterdam gerade ins Halbfinale der Champions League geführt hatte.

Von 2013 bis 2015 trainierte Ten Hag die Zweite Mannschaft des FCB. Aktuell aber war von einem Interesse aus München nichts zu hören. Der Plan A für die Nachfolge von Trainer Thomas Tuchel im Sommer lautet nach übereinstimmenden Informationen Xabi Alonso.

Zu den ernstzunehmenden Kandidaten gehört zudem Zinedine Zidane. Aber auch ein Comeback von Julian Nagelsmann ist offenbar nicht vollständig ausgeschlossen.

Teile diesen Artikel