„Alle jubeln, er bleibt sitzen“ – Scharfe Kritik an Tuchel

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Thomas Tuchel steht mal wieder im Fokus der Kritik beim FC Bayern. Vor allem das Auftreten und die Körpersprache des 50-Jährigen sind vielen FCB-Fans ein Dorn im Auge. Auch TV-Experte Jonas Hummels hat Tuchel für sein Verhalten scharf kritisiert.



Hummels, der Bruder von Weltmeister und BVB-Star Mats Hummels, teilte nach dem 2:2-Unentschieden gegen Freiburg ordentlich gegen Tuchel aus. Dabei ging es weniger um das sportliche Geschehen auf dem Platz, sondern vielmehr um das Auftreten des Bayern-Trainers: „Ich finde ihn sonst teilweise zynisch und sarkastisch. Was ich lustig finde, weil es meine Art von Humor ist. Aber als Spieler weiß ich nicht. Als Offizieller ohnehin nicht. Wenn ich ganz, ganz böse wäre, würde ich sagen, er wirkte ein Ticken planlos“, analysierte Hummels das Verhalten von Tuchel.

Auffällig laut Hummels ist auch die negative Körpersprache von Tuchel. Den Ausgleich von Mathys Tel kurz vor der Pause nahm der 50-Jährige regungslos zur Kenntnis: „Er bleibt bei den Toren sitzen. Alle jubeln, er bleibt sitzen. Mir persönlich gefällt das nicht, überhaupt nicht.“ Auch beim 2:1-Erfolg gegen Leipzig verhielt sich Tuchel nahezu identisch.

„Warum muss man bis zum Ende der Saison weitermachen?“

Aber auch im Hinblick auf das Coaching hat Tuchel aus Sicht von Hummels nicht unbedingt gegen Freiburg geglänzt: „Bei einem Auswärtsspiel in Freiburg, die aus einer Phase kommen, wo sie wenig Erfolg haben. (…) Warum man es in so einem Spiel nicht hinbekommt, die Struktur selbst vorzugeben. Warum muss man bis zur Halbzeit warten, um eine Dreierkette umzustellen? Das, offen gesagt, verstehe ich nicht.“

Die Trennung im Sommer ist „auf jeden Fall die richtige Entscheidung“. Der 33-jährige DAZN-Experte fragt sich jedoch, warum man „jetzt bis zum Ende der Saison weiter macht.“

Auch die FCB-Fans fragen sich das nach dem Auftritt in Freiburg. Übereinstimmenden Meldungen zufolge wird Tuchel kommenden Dienstag beim CL-Duell gegen Lazio Rom weiterhin auf der Trainerbank der Münchner sitzen.

Teile diesen Artikel