Schalke will Kaufoption für Bayern-Youngster Kabadayi nicht ziehen

Luca Utz
Foto: Getty Images

Bayern-Leihspieler Yusuf Kabadayi avancierte am Freitagabend zum Helden beim FC Schalke 04. Der Youngster erzielte einen Doppelpack gegen Tabellenführer St. Pauli und leistete somit einen großen Beitrag zum überraschenden 3:1 Sieg der Knappen. Dennoch sollen sich die Gelsenkirchener bereits jetzt gegen eine Festverpflichtung des Flügelstürmers entschieden haben.

Bundesliga-Absteiger Schalke 04 spielt in der zweiten Liga eine Saison weit unter den eigenen Ansprüchen. Umso größer war die Freude über den gestrigen 3:1-Erfolg gegen St. Pauli. Maßgeblich beteiligt war Bayern-Leihgabe Yusuf Kabadayi, der die ersten beiden Treffer für die Königsblauen erzielte und S04 somit auf die Siegerstraße führte. Kabadayi steht somit bei vier Treffern in 13 Einsätzen im Schalke-Trikot.

Seine ersten beiden Tore erzielte er am 8. und 9. Spieltag. Daraufhin zog sich der 20-Jährige einen Faserriss zu, der ihn zwei Monate außer Gefecht setzte. In dieser Zeit wechselten die Schalker ihren Trainer, unter Karel Geraerts spielte der Flügelstürmer vor dem Duell gegen St. Pauli kaum eine Rolle. Zuvor durfte Kabadayi zwei Spiele in Folge keine einzige Spielminute sammeln, letzte Woche stand er beim 0:3-Debakel gegen Magdeburg nicht einmal im Kader. Die Situation des vielversprechenden Bayern-Talents ist also trotz der souveränen Leistung derzeit äußerst angespannt.

Schalker haben Zweifel an Kabadayis Reife

Laut kicker-Informationen werden die Schalker die Kaufoption für Kabadayi im Sommer nicht ziehen. Die Königsblauen könnten sich die Dienste des 20-Jährigen für eine Millionen Euro dauerhaft sichern. Dies hat jedoch nicht nur damit zu tun, dass Kabadayi beim Erstliga-Absteiger nicht zum Zug kommt. Die Schalker befinden sich finanziell in einer komplizierten Situation; die festgeschriebene Kaufoption würde das Transfer-Budget zu einem großen Anteil aufbrauchen.

Jedoch bestehen intern auch sportlich Zweifel daran, dass der Youngster für den Profifußball bereit ist, so der kicker. Somit wird der Youngster am Saisonende wohl an die Säbener Straße zurückkehren. Wie dessen Zukunft über den Sommer hinaus aussieht, ist bislang noch ungewiss.

Teile diesen Artikel