Der FC Bayern braucht einen neuen Trainer für die kommende Saison. Jetzt taucht ein neuer, überraschender Namen im Kreis der Kandidaten auf.
Dieser Trainer wurde bisher noch nicht beim FC Bayern gehandelt! Die Münchner erwägen nach Informationen der Münchner Abendzeitung nun einen neuen Kandidaten: Arne Slot, aktuell Cheftrainer von Feyenoord Rotterdam.
Der Niederländer wurde in seinem Heimatland in den Jahren 2022 und 2023 zum Trainer des Jahres gekürt. In diesen Jahren gewann er mit Feyenoord auch die niederländische Meisterschaft. 2022 erreichte er mit dem Klub zudem das Finale der Conference League, verlor das Endspiel jedoch mit 0:1 gegen die AS Rom mit dem damaligen Trainer Jose Mourinho.
Der 45-Jährige steht für hohes Pressing, schnelles Umschaltspiel und attraktiven Fußball. Slot könnte laut des Berichts eine Option in München sein, sollte eine Verpflichtung von Xabi Alonso scheitern.
Alonso bleibt der Top-Kandidat
Der Trainer von Bayer Leverkusen bleibt demnach der Wunschkandidat des FC Bayern, aber der Klub glaubt, dass ein Deal mit dem Spanier extrem kompliziert wird.
Der neue FCB-Sportvorstand Max Eberl hatte bei seiner Vorstellung in der vergangenen Woche erklärt, dass die Trainersuche die erste Priorität auf seiner To-Do-Liste sein wird. Erst wenn man einen neuen Trainer gefunden hat, werde man sich um den Umbau des Kaders beziehungsweise Neuverpflichtungen kümmern.
Trainer Thomas Tuchel wird zum Saisonende den deutschen Rekordmeister verlassen müssen, obwohl er ursprünglich noch einen Vertrag bis 2025 gehabt hätte.
Neben Alonso wurde zuletzt auch immer wieder Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart als Kandidat genannt. Mit den Schwaben liegt Hoeneß in der Bundesliga nur noch vier Punkte hinter den Bayern, wo er von 2017 bis 2020 die U19 und später die Zweite Mannschaft trainierte.