Neue Konkurrenz für den FC Bayern? Manchster City ist nun offenbar auch an Xabi Alonso interessiert und könnte diesen als Nachfolger von Pep Guardiola holen.
Ein Engagement bei Ex-Klub Liverpool als Klopp-Nachfolger, Ancelotti-Erbe beim Ex-Klub Real Madrid oder doch Tuchel-Nachfolger beim Ex-Klub Bayern München? Auch ein Verbleib in Leverkusen scheint für Xabi Alonso nicht ausgeschlossen zu sein und so hat der Spanier zahlreiche Optionen, wie es für ihn 2025 weitergehen könnte. Laut BILD könnte jetzt auch Manchester City ein potenzielles Ziel für den 42-Jährigen werden.
Manchester City: Trainerjob 2025 vakant
Die Skyblues interessieren sich demnach für Alonso, denn auch sie müssen sich Gedanken hinsichtlich der Position des Cheftrainers machen. Pep Guardiola wird noch bis zum 30. Juni 2025 bei Manchester City auf der Trainerbank sitzen. Spätestens danach wird Guardiola mutmaßlich weiterziehen. Dieses Szenario könnte also für einen Verbleib Alonsos in Leverkusen bis 2025, gefolgt von einem Wechsel auf die Insel zu ManCity sprechen.
„Die Arbeit, die er macht, ist fantastisch“, sagte Guardiola kürzlich angesprochen auf Alonso.
Doch was wären Gründe, warum sich Alonso für Manchester City und damit gegen seine ehemalige Liebe FC Liverpool entscheiden könnte? Der finanzielle Spielraum ist hier mit Sicherheit zu nennen, denn wie Guardiola würde man gewiss auch Alonso Optionen gewähren, den Kader nach seinem Gusto umzugestalten.
Hier steht Manchester City mehr Budget zur Verfügung als es zum Beispiel in Liverpool der Fall wäre. Sollten CEO Ferran Soriano und der Director of Football, Aitor „Txiki“ Begiristain im Amt bleiben, hätte Alonso zudem spanische Ansprechpartner, mit denen er unkompliziert kommunizieren könnte.