Xabi Alonso bleibt der Wunschkandidat des FC Bayern für den Trainerposten. Offenbar machen die Münchner Verantwortlichen Fortschritte beim spanischen Coach von Bayer Leverkusen. Es gibt wohl schon Gespräche und Alonso tendiert zum FCB.
Der FC Bayern macht offenbar Fortschritte beim Buhlen um Wunschtrainer Xabi Alonso. Nach Informationen von Sky weiß Alonso, dass die Bayern ihn wollen. Es hat demnach bereits Gespräche geben. Die Bayern haben laut des Berichts vorgefühlt – nicht nur beim Management des Spaniers, es soll bereits mit Alonso selbst Gespräche gegeben haben.
Die Bayern demnach nehmen ihre vorsichtige Zuversicht daher, weil sie die Info haben: Wenn Alonso seinen aktuellen Klub Bayer Leverkusen verlässt, tendiert er zu Bayern und nicht zum FC Liverpool.
Hintergrund: Alonso glaubt, dass das Erbe von Jürgen Klopp in Liverpool eine schwierige Nummer sei. Dabei könne man mehr verlieren als gewinnen. Klopp wird den Verein nach neun Jahren in Liverpool als absolute Klub-Legende verlassen.
Alonso würde teuer werden
Alonso würde laut Sky bei einem Wechsel aber zu einem der teuersten Trainer aller Zeiten werden. Alonso hat demnach keine Ausstiegsklausel, die im kommenden Sommer greifen würde. Seine Ablösesumme könnte dann zwischen 15 und 20 Millionen Euro betragen.
Aber: Alonso ist mit Leverkusen in der Bundesliga auf Meister-Kurs, steht mit der Werkself im Halbfinale des DFB-Pokals und im Achtelfinale der Europa League. Sollte er einen oder sogar mehrere Titel gewinnen, würde man ihm von Leverkusener Seite laut Sky keine Steine in den Weg legen.
Erst 2025 hat Alonso eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag mit Bayer Leverkusen. Kostenpunkt dann: 15 Millionen Euro.
So viel Geduld werden die Bayern auf ihrer Suche nach einem neuen Trainer aber nicht aufbringen, da Noch-FCB-Trainer Thomas Tuchel bereits nach dem Ende der laufenden Saison seinen Hut nehmen muss.