Rummenigge: „Leverkusen hätte die Meisterschaft verdient“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nach elf Meistertiteln in Serie deutet vieles darauf hin, dass Bayer Leverkusen die Serie des FC Bayern in dieser Saison ein Ende bereiten wird. Aus Sicht von FCB-Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge hätte sich die Elf von Xabi Alonso diesen Erfolg redlich verdient.

Mit zehn Punkten Vorsprung führt Bayer Leverkusen die Fußball-Bundesliga an. Die Werkself ist weiterhin unbesiegt und marschiert weiter unaufhaltsam durch das deutsche Oberhaus. Auch wenn Leverkusen rein rechnerisch noch abgefangen werden kann in den kommenden Wochen, spricht derzeit rein gar nichts für einen plötzlichen Leistungseinbruch bei Bayer.

Selbst Bayern-Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge geht davon aus, dass Leverkusen das Rennen machen wird. Für den 68-Jährigen wäre es am Ende ein absoluter verdienter Erfolg: „Jetzt wird Leverkusen wahrscheinlich gewinnen und sie hätten es verdient, weil sie nicht nur erfolgreichen, sondern auch attraktiven Fußball spielen“, erklärte dieser im Podcast Tomorrow Business & Style.

„Müssen die Niederlage mit Stil akzeptieren“

Interessant ist: Laut Rummenigge wäre ein Scheitern der Bayern nicht so schlimm, wie vieler Ort gedacht wird: „Alle in Deutschland feiern jetzt, weil sie es elf Jahre lang versucht haben, aber den Titel nicht gewinnen konnten. Wenn Bayer Leverkusen am Ende den Titel holt, wäre das für den FC Bayern nicht dramatisch, denke ich.“

Viel mehr sei es entscheidend, dass die Bayern die „Niederlage mit Stil akzeptieren“. Das Ende der historischen Serie soll viel mehr als Ansporn und Motivation betrachtet werden: „Wir müssen jetzt hart arbeiten und besser werden, um ihn in den nächsten Jahren wieder zu gewinnen – damit die Leute, die jetzt feiern, keinen Grund zum Feiern haben“, so Rummenigge.

Teile diesen Artikel