Der Countdown läuft: Im bevorstehenden Champions-League-Rückspiel gegen Lazio Rom steht nicht nur das Weiterkommen des FC Bayern auf dem Spiel, sondern auch die Zukunft von Trainer Thomas Tuchel. Der 50-Jährige will mit den Münchnern die 0:1-Hinspielniederlage wettmachen. Aktuellen Meldungen zufolge könnten Thomas Müller und Minjae Kim dabei überraschenderweise auf der Bank Platz nehmen müssen.
Kim, der beim letzten Training nicht mit der A-Mannschaft trainierte, wird wahrscheinlich dem Duo Matthijs de Ligt und Eric Dier den Vortritt lassen müssen, wie die BILD berichtet. Der Niederländer und der Engländer konnten sich zuletzt etwas einspielen, was ihnen einen kleinen Vorteil gegenüber Kim bringen könnte.
Auf der linken Seite steht Alphonso Davies bereit, um Raphael Guerreiro zu ersetzen und neue Dynamik ins Spiel zu bringen. Der zuletzt enttäuschende Joshua Kimmich, in den letzten Spielen wieder häufiger als Rechtsverteidiger im Einsatz, könnte durch den genesenen Konrad Laimer ersetzt werden bzw. ins Mittelfeld rücken.
Dort steht der Trainer vor der schwierigen Entscheidung, ob Kimmich, sollte er nicht in der Verteidigung gebraucht werden, eine zentralere Rolle einnehmen soll. Dies würde bedeuten, dass entweder Aleksandar Pavlovic oder Leon Goretzka Platz machen müssten. In der Offensive zeichnet sich eine Rückkehr von Leroy Sané ab, der nach seiner Pause gegen Freiburg zurück in die Startelf drängt.
Bekommt Tel seine Startelf-Chance?
Youngster Mathys Tel, der zuletzt als einer der wenigen Spieler immer wieder gute Impulse setzte, könnte seine Chance in der Startelf auf der linken Außenbahn bekommen. Nationalspieler Leroy Sané wird dagegen voraussichtlich wie gewohnt auf der rechten Seite starten. Ein möglicher Startelfeinsatz von Tel würde bedeuten, dass Jamal Musiala wieder auf die zentrale Position hinter Harry Kane rückt. Dies würde dafür sorgen, dass Oldie Thomas Müller auf der Bank Platz nehmen müsste. Was nach Informationen der tz das realistische Szenario ist.
Während Tuchel sich auf der Pressekonferenz bedeckt hielt, zeigte sich der Coach dennoch kämpferisch: „Ich kann sagen, dass niemand mehr Ehrgeiz hat, das morgige Spiel zu gewinnen als ich.“ Tuchel und seine Mannschaft stehen im Achtelfinalspiel der Champions League gehörig unter Druck.