Wunschspieler Zubimendi: Harte Transfer-Konkurrenz für Bayern

Marcel Köhler
Foto: Getty Images

Im Kader des FC Bayern könnten im Sommer einige personelle Veränderungen anstehen. Unter anderem die Verpflichtung eines zentralen Mittelfeldspielers scheint nach wie vor oberste Priorität zu genießen. Ein möglicher Transferkandidat soll international heftig umworben sein.

Neu-Sportvorstand Max Eberl hat beim FC Bayern von Beginn an alle Hände voll zu tun. An erster Stelle steht derzeit die Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel. Doch auch die Kaderplanung wird im Hintergrund bereits fleißig vorangetrieben. So gab man vor kurzem bekannt, dass Supertalent und Fan-Liebling Mathys Tel seinen Vertrag in München vorzeitig bis 2029 verlängerte.

Baustelle zentrales Mittelfeld

Laut Sport BILD planen die Bayern-Bosse zudem nach wie vor die Verpflichtung eines defensiven Mittelfeldspielers. Thomas Tuchel hatte in der Vergangenheit wiederholt zum Ausdruck gebracht, dass der Mannschaft eine echte Holding Six fehle. Im vergangenen Sommer hätten die Bayern um ein Haar Joao Palhinha verpflichtet, doch der FC Fulham verweigerte dem Portugiesen am Deadline Day die Freigabe.

Das einstige Erfolgsduo im Mittelfeldzentrum, bestehend aus Joshua Kimmich und Leon Goretzka, steht seit geraumer Zeit in der Kritik. Beide gelten als potenzielle Kandidaten für einen Bayern-Abschied im kommenden Sommer. Während Goretzka das Interesse von Juventus geweckt haben soll, scheint Kimmich bei verschiedenen Topklubs auf der Wunschliste zu stehen.

Zubimendi ist heiß begehrt

Ein Kandidat, der immer wieder an der Säbener Straße gehandelt wird, ist Martin Zubimendi von Real Sociedad. Im Winter soll sogar bereits ein Treffen zwischen Sportdirektor Christoph Freund und dem Berater des 25-Jährigen stattgefunden haben.

Wie die La Gazzetta dello Sport und El Nacional nun berichten, sind jedoch auch Juventus und die AC Milan an Zubimendi interessiert. Während der Baske in Turin die Nachfolge von Adrien Rabiot antreten könnte, soll Milan-Coach Stefano Pioli in Zubimendi den „idealen Mittelfeldpartner“ von Ruben Loftus-Cheek sehen. Doch auch Manchester United, der FC Liverpool und der FC Arsenal sollen den Mittelfeldspieler beobachten.

Zubimendi ist Stammspieler bei den Basken und kommt in dieser Saison auf 41 Pflichtspieleinsätze – dabei gelangen ihm vier Tore und eine Vorlage. Der vierfache Nationalspieler soll in seinem bis 2027 datierten Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 60 Millionen Euro verankert haben. El Nacional zufolge möchte er Real Sociedad im kommenden Sommer verlassen, um regelmäßig um den Champions League Titel mitspielen zu können.

Teile diesen Artikel