Der FC Bayern hat am 26. Spieltag in der Fußball-Bundesliga einen souveränen 5:2-Erfolg gegen den SV Darmstadt 98 eingefahren. Die Münchner bangen jedoch um zwei Spieler: Aleksander Pavlovic und Harry Kane mussten angeschlagen ausgewechselt werden.
Harry Kane musste beim 5:2-Erfolg gegen den SV Darmstadt 98 am Samstag kurz vor Schluss (82.) angeschlagen ausgewechselt werden. Der Top-Stürmer des FC Bayern war kurz zuvor mit einem Torpfosten zusammengestoßen. Kane wurde längere Zeit auf dem Platz behandelt, am Ende kam Eric Maxim Choupo-Moting für den Angreifer ins Spiel. Wie schwer sich die Engländer verletzt hat, ist offen.
Sportdirektor Christoph Freund äußerte sich wie folgt zu Kane: „Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist. Es war eine Vorsichtsmaßnahme, dass er rausgegangen ist. Harry ist umgeknickt, die Stelle musste gekühlt werden. Er wird kein Risiko eingehen bei der Nationalelf.“
Laut Thomas Tuchel hat sich der Angreifer eine Knöchelverletzung zugezogen: „Er ist gegen den Pfosten geprallt und hat sich den Knöchel etwas verstaucht – der Knöchel wurde vereist. Es gibt noch keine Diagnose, wir müssen abwarten. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes.“
Kane selbst erklärte in der Mixed Zone nach dem Spiel, dass es „ein bisschen schmerzhaft sei“.
Pavlovic gibt Entwarnung
Besonders bitter: Mit Aleksandar Pavlovic musste in der 58. Minute bereits ein FCB-Profi vorzeitig den Platz verlassen. Der 19-Jährige hatte sich bei einem Luftzweikampf eine Prellung im Bereich der linken Augenbraue zugezogen.
Pavlovic wurde minutenlang behandelt, konnte allerdings nicht mehr weiterspielen. Immerhin: Der Mittelfeldspieler nahm kurze Zeit später auf der Auswechselbank der Münchner Platz und feierte nach der Partie mit seinen Kollegen in der Bayern-Kurve. Laut Sky handelt es sich um keine schwerere Verletzung.
Der Mittelfeldspieler selbst gab nach dem Spiel Entwarnung: „Es ist nichts Schlimmes, Gott sei Dank. Ich habe nur ein bisschen den Ellenbogen abbekommen.“
Laut Tuchel steht die finale Diagnose bei dem FCB-Youngster noch aus: „Sein Auge ist geschwollen. Ich hoffe, es ist nur eine Prellung und nichts gebrochen. Wir müssen noch auf die genaue Diagnose warten.“
Bei Instagram postete Pavlovic später allerdings ein Foto mit seinem lädierten Auge und schrieb dazu: „Zum Glück nichts schlimmes passiert. Vielen Dank für alle netten Nachrichten!“
Schön zu hören, Aleks! 💪#SVDFCB #MiaSanMia #FCBayern pic.twitter.com/W62miQ3KIE
— FC Bayern München (@FCBayern) March 16, 2024