So denkt Tuchel über das Abwehr-Duo Dier/De Ligt

Daniel Glaser
Foto: Getty Images

Mit Matthijs de Ligt und Eric Dier scheint sich aktuell ein funktionierendes Duo in der FCB-Innenverteidigung gefunden zu haben. Bei der Pressekonferenz vor dem Darmstadt-Spiel lobt der 50-Jährige das Duo, relativiert aber auch gleichzeitig.

„Sie gewinnen Spiele, funktionieren gut miteinander und auch mit den Außenverteidigern und Sechsern. Es gibt keinen Grund zu wechseln“, sagte Thomas Tuchel. Der Cheftrainer war zum Innenverteidiger-Duo Dier/De Ligt bei der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen die SV Darmstadt am Samstag befragt worden.

Tuchels Aussagen lassen sich so interpretieren, dass der Engländer und der Niederländer auch im Stadion des Tabellenletzten wieder von Beginn an verteidigen.

„Zuletzt sehr gut gespielt“ – Tuchel mit Dier/De Ligt zufrieden

Gleichzeitig relativierte Tuchel die vermeintliche Einsatzgarantie der beiden im folgenden Nebensatz: „Einzig, wenn man die Qualität von Dayot Upamecano und Minjae Kim sieht.“

Doch eine Änderung der Grundordnung kommt für Tuchel aktuell dennoch nicht in Betracht. „Sie haben aber gute Chancen, wieder zu beginnen, weil sie zuletzt sehr gut gespielt haben“, so Tuchel weiter.

Die „Beförderung“ des Niederländers stellt wohl eine grundlegende Veränderung zur Tuchel-Ära vor Bekanntwerden der Trennung zum Saisonende dar. Zuvor galt der 24-Jährige in der Hierarchie eher als Innenverteidiger Nr. 3 oder 4.

Gegen Leverkusen (0:3) blieb De Ligt ohne Einsatz im Kader und auch im verlorenen Hinspiel gegen Lazio Rom (0:1) wurden ihm nur 17 Einsatzminuten gewährt. Seitdem zählt De Ligt aber zum Stammpersonal, während Eric Dier in fünf von möglichen acht Bundesligaspielen über die volle Distanz auf dem Spielfeld stand.

Auch beim 3:0-Siegs über Lazio im Rückspiel bildete Dier mit De Ligt erfolgreich das Duo in der Innenverteidigung. Nun will das Duo in Darmstaft gegen den Tabellenletzten für den 19. Saisonsieg im 26. Spiel sorgen.

Teile diesen Artikel