Joshua Kimmich galt beim FC Bayern lange Zeit als unantastbar. Zuletzt machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach der 29-Jährige den Rekordmeister am Ende der Saison verlassen möchte. Auch eine Verlängerung beim FCB ist jedoch weiterhin möglich. Wie Sportvorstand Max Eberl nun bestätigt hat, nehmen die Gespräche mit dem DFB-Nationalspieler Fahrt auf.
Seit knapp neun Jahren steht Joshua Kimmich mittlerweile beim FC Bayern unter Vertrag. Der Mittelfeldspieler hat sich in dieser Zeit zum absoluten Leistungsträger und Führungsspieler entwickelt. Kimmich galt als „Kapitän der Zukunft“ und designierter Nachfolger von Manuel Neuer.
In den vergangenen Wochen haben sich jedoch die Anzeichen verdichtet, dass sich die Wege zwischen Kimmich und den Bayern am Ende der Saison trennen könnten. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft nur noch bis 2025. Laut Sportvorstand Max Eberl gab es einen ersten Austausch zwischen Klub und Spieler: „Ja, ich habe mit Josh zuletzt ein Gespräch geführt“, verriet der 50-Jährige im Gespräch mit der Sport BILD.
Kimmich führt die Vertragsverhandlungen selbst und hat keinen Berater. Aus Sicht von Eberl ist dies kein Nachteil, im Gegenteil: „Das ist eher ungewöhnlich, diese Art der Eigenständigkeit habe ich nur bei Martin Stranzl in Gladbach erlebt. Ein Spieler, der weiß, was er will, mit dem man direkt eins zu eins sprechen kann: Das macht die Dinge einfacher.“
Kimmich und Bayern schließen Abschied im Sommer nicht aus
Nach Informationen von Sky ist es vollkommen offen, wie es mit Kimmich im Sommer weitergeht. Der deutsche Nationalspieler hat in der laufenden Saison die hohen Erwartungen nicht immer erfüllen können. Laut dem Pay-TV-Sender zeigen sich die Münchner offen für Transfergespräche.
Auch Kimmich selbst soll nicht komplett zufrieden mit seiner aktuellen Situation FCB sein. Die anhaltende Sechser-Debatte hat seine Rolle im Team geschwächt. Auch die Tatsache, dass er auf der Rechtsverteidiger-Position aushelfen muss, gefällt Kimmich nicht wirklich. Wie Sky erfahren haben will, kann sich der ehemalige Mittelfeldboss der Bayern einen Wechsel im Sommer vorstellen. Vor allem die englische Premier League soll ihn reizen.
Ein weiteres Problem könnten die finanziellen Rahmenbedingungen sein. Heißt im Klartext das Gehalt. Dem Vernehmen nach soll Kimmich derzeit knapp 20 Millionen Euro pro Saison verdienen. Damit gehört er bereits zu den Top-Verdienern an der Isar. Nach Sky-Infos sind die Bayern-Bosse nicht bereit, beim Salär groß nachzulegen.