Bayern-Leihgabe Alexander Nübel hat sich beim VfB Stuttgart zu einem der besten Torhüter in der Fußball-Bundesliga entwickelt. Nicht nur in Stuttgart ist man mit dem 27-Jährigen zufrieden, auch die Bayern-Bosse sind mit der Entwicklung des Torwarts sehr zufrieden. Aktuellen Meldungen zufolge strebt der FCB eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Nübel an.
Während Nübel beim FC Bayern nie über eine Reservistenrolle hinausgekommen ist, hat sich der ehemalige U21-Nationalspieler in Stuttgart zum absoluten Stammtorhüter und Leistungsträger entwickelt. Der Torwart ist mit seinen Leistungen maßgeblich daran beteiligt, dass die Schwaben acht Spieltage vor Saisonende nach wie vor auf Champions-League-Kurs.
Wie es mit Nübel im Sommer weitergeht, ist offen. Der VfB würde den Torwart gerne behalten, wie Stuttgart-Boss Alexander Wehrle erst kürzlich betont hat. Wie die BILD vermeldet, hat der Tabellendritte durchaus gute Chancen, dass Nübel auch in der kommenden Saison im VfB-Tor steht. Demnach erwägen die Bayern die Leihe um ein Jahr zu verlängern.
Eberl führt Gespräche mit Nübel
Wie BILD-Fußballchef Christian Falk in seinem Podcast Bayern-Insider berichtet, hat Max Eberl vor der Länderspielpause ein Gespräch mit Nübel geführt. Demnach hat der Sportvorstand dem 27-Jährigen einen Plan für die kommenden Jahre aufgezeigt. Dieser sieht vor, dass Nübel seinen Vertrag um 2-3 Jahre beim Rekordmeister verlängert und für eine weitere Saison nach Stuttgart ausgeliehen wird, wo er in der Champions League spielen und sich weiterentwickeln kann. Aktuell ist der Ex-Schalker nur noch bis 2025 an den FCB gebunden.
Nach Informationen von Sky ist Nübel durchaus offen für eine Verlängerung beim FC Bayern. Der Torhüter knüpft diese jedoch an eine Bedingung: Er möchte im Sommer 2025 die Nachfolge von Manuel Neuer antreten und die neue Nummer 1 in München werden. Laut Sky soll es Ende April zu konkreten Verhandlungen zwischen Nübel und den Bayern kommen.
Es wird spannend zu sehen, ob sich die Bayern-Bosse tatsächlich auf die Forderung von Nübel einlassen.