Kimmich macht Bayern-Zukunft vom neuen Trainer abhängig

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Hinter der sportlichen Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern steht nach wie vor ein großes Fragezeichen. Aktuellen Meldungen zufolge können sich beide Parteien im Sommer einen Abschied vorstellen. Der 29-Jährige hat sich nun selbst zu Wort gemeldet und dabei verraten, dass die Trainersuche in München eine wichtige Rolle für seine Entscheidung spielt.



Der Pay-TV-Sender Sky hatte zuletzt berichtet, dass Kimmich einen Bayern-Abschied im Sommer nicht ausschließt. Demnach liebäugelt dieser mit einem Wechsel nach England oder Spanien.

Eine Entscheidung, wie es mit dem Mittelfeldspieler nach der laufenden Saison weitergeht, ist bisher aber bisher nicht gefallen: „Für mich ist die Situation sehr klar. Ich habe noch über ein Jahr Vertrag, weshalb ich da entspannt bin“, erklärte der Nationalspieler im Interview mit der Welt am Sonntag.

Kimmich möchte die Trainersuche abwarten

Aus Sicht des Spielers gibt es also keinen Grund zur Eile. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße sehen das vermutlich ein wenig anders. Der FCB ist nicht bereit, Kimmich 2025 ablösefrei zu verlieren. Heißt im Klartext: Im kommenden Sommer muss eine Entscheidung fallen: Verlängern oder verkaufen.

Interessant ist: Laut Kimmich kann bzw. möchte er diese Entscheidung zum aktuellen Zeitpunkt bislang nicht treffen. Dies liegt vor allem daran, dass der neue Bayern-Trainer eine tragende Rolle bei seiner Entscheidungsfindung spielt: „Stand jetzt ist ja noch offen, wer ab Sommer unser neuer Trainer ist. Das ist natürlich schon sehr interessant und wichtig zu wissen, wer das wird“, betonte der deutsche Nationalspieler.

Unter Thomas Tuchel hat Kimmich in dieser Saison deutlich an Ansehen in München verloren. Der einstige Mittelfeldboss der Bayern musste nicht nur seinen Stammplatz im Zentrum für die ungeliebte Rechtsverteidiger-Position räumen, auch die anhaltende Sechser-Debatte soll den DFB-Nationalspieler nerven.

Erst Bayern und EM, dann sportliche Zukunft

Kimmich möchte sich eigenen Aussagen zufolge in den kommenden Monaten voll auf das Sportliche fokussieren: „Es geht erst einmal darum, die Saison noch so positiv wie möglich zu gestalten, in der Bundesliga und in der Champions League“, sagt er und ergänzte: „Dann kommt noch die EM. Das sind die Dinge, die zählen.“

Erst im Anschluss möchte sich der 29-Jährige intensiver mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen.

Teile diesen Artikel