Trotz Harry Kane: Bayern lässt die meisten Großchancen liegen

Justin Engel
Foto: Getty Images

Der FC Bayern liegt immer noch zehn Punkte hinter dem Erstplatzierten Bayer 04 Leverkusen. Ein Grund für die aktuelle Tabellensituation sind dabei die vergebenen Großchancen. Dort stehen die Münchener nicht nur in Deutschland auf Platz eins.

Mit 70 vergebenen Großchancen hat der FC Bayern die meisten der gesamten Bundesliga vergeben. Trotz Harry Kane im Sturm vergaben die Bayern einiges vor dem gegnerischen Kasten.

Diese hohe Anzahl an nicht getroffenen Bällen macht den Rekordmeister zu einer der unglücklichsten Mannschaften der bisherigen Spielzeit. Mit nur 50 nicht genutzten Chancen steht Bayer Leverkusen erst auf Platz 2 in der Tabelle, dicht gefolgt von RB Leipzig, die eine weniger nicht mit einem Tor vollenden konnten. Allein im Spiel am Wochenende gegen Darmstadt 98 ließen die Bayern fünf weitere Möglichkeiten liegen. Eine Flaute, die in den entscheidenden Monaten unbedingt abgestellt werden muss, wenn in der Champions League und in der Liga eine ordentliche Platzierung erreicht werden soll.

Auch im internationalen Ranking an der Spitze

Erschreckend wird es, wenn der Blick in die internationale Ebene geht. Dort führt die Mannschaft unter Tuchel ebenfalls das unrühmliche Ranking an. In der Premier League steht zurzeit Liverpool mit 54 Großchancen auf Platz eins. In Italien hat Juventus nochmal vier weniger, wie Liverpool.

Klar ist auch, dass der FC Bayern für gewöhnlich mehr Chancen kreiert als die meisten anderen Mannschaften in der Bundesliga. Dennoch ist die Statistik für sie alles andere als zufriedenstellend. Letzte Saison stand der Deutsche Meister ähnlich da, allerdings ohne einen richtigen Neuner.

Trotz der 31 Saisontore von Kane sieht die Quote sehr ernüchternd aus. Hätten die Bayern in der bisherigen Saison die ein oder andere Chance mehr verwandelt, könnten sie jetzt viel besser dastehen.

THEMEN
Teile diesen Artikel