Auf Max Eberl kommt in den nächsten Wochen und Monaten eine Menge Arbeit zu. Neben der Suche nach einem neuen Trainer gilt es die Kaderplanung für die nächsten Jahre voranzutreiben. Denn es stehen eine ganze Reihe von Vertragsverhandlungen mit wichtigen Spielern des deutschen Rekordmeisters an.
Vom ersten Tag an hat Max Eberl beim FC Bayern alle Hände voll zu tun. Über allem steht derzeit die Suche nach einem Trainer, der die Mannschaft im Sommer 2024 übernimmt. Wer auch immer die Tuchel-Nachfolge antritt, soll Eberl zufolge in die Kaderplanung für die kommende Saison eingebunden werden. Es gelte Spieler zu finden, die zum „Trainer und zum Verein passen.“
Der neue Coach wird jedoch nicht nur über mögliche Neuzugänge mitentscheiden dürfen. Auch die Zukunft mehrerer Bayern-Stars dürfte von den Personalplanungen des künftigen Trainers abhängig sein.
Verhandlungsmarathon für Eberl und Co.
Insgesamt 15 Spieler beim FC Bayern besitzen einen Vertrag der lediglich bis 2026 oder kürzer läuft. Da viele dieser Spieler einen hohen Marktwert aufweisen und ablösefreie Abgänge unbedingt vermieden werden sollen, muss die Zukunft dieser Spieler in den kommenden Monaten geklärt werden.
Wie Eberl bestätigte, haben die Vertragsverhandlungen mit einigen Spielern bereits begonnen. Dazu zählen unter anderem Alphonso Davies und Joshua Kimmich, deren Verträge jeweils bis zum Sommer 2025 datiert sind. Die beiden Bayern-Stars wurden in der Vergangenheit immer wieder mit einem Bayern-Abschied in Verbindung gebracht und sollen aktuellen Medienberichten zufolge nicht als unverkäuflich gelten.
Wer muss den FC Bayern verlassen?
Dem Vernehmen nach sollen die im kommenden Sommer auslaufenden Verträge von Bouna Sarr und Eric Maxim Choupo-Moting nicht verlängert werden – beide werden den FCB voraussichtlich ablösefrei verlassen.
Bis 2026 laufen die Verträge einiger Spieler, die seit geraumer Zeit mit einem Bayern-Abschied in Verbindung gebracht werden. Dazu zählen Leon Goretzka, Serge Gnabry und Noussair Mazraoui. Nachdem Dayot Upamecano seinen Stammplatz vorerst verloren hat, könnte auch er zu einem Verkaufskandidaten werden.
Bei Thomas Müller und Manuel Neuer scheint ein Wechsel hingegen undenkbar – viel mehr dürfte die körperliche Verfassung ausschlaggebend dafür sein, wie lange die beiden Legenden noch im Bayern-Dress auflaufen. Ihre Verträge laufen noch bis 2025, genauso wie die von Eric Dier, Raphael Guerreiro und Sven Ulreich.