Der FC Bayern erhöht im Vertragspoker mit Alphonso Davies deutlich den Druck auf den Kanadier. Aktuellen Meldungen zufolge hat der 23-Jährige nur noch wenige Tage Zeit, um das Vertragsangebot der Münchner anzunehmen.
Der Vertragspoker mit Alphonso Davies geht in die heiße Phase. Knapp ein Jahr haben die Bayern versucht, den Vertrag mit dem Kanadier zu verlängern. Max Eberl hat erst kürzlich betont, dass die Münchner dem 23-Jährigen sein sehr wertschätzendes Angebot unterbreitet haben und dieser nun entscheiden muss, ob und wie es am Ende der Saison weitergeht.
Wie Sky berichtet, wollen sich die Bayern nicht länger von der Spielerseite hinhalten lassen. Demnach fordern die Bayern-Bosse im Laufe dieser Woche eine Entscheidung von dem Linksverteidiger.
Davies fordert weiterhin 20 Millionen Euro pro Jahr
Nach Informationen von Sky hat Davies einen unterschriftsreifen Vertrag bis 2029 mit einem Gesamtpaket von rund 14 Millionen Euro brutto pro Jahr vorliegen. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg will der Rekordmeister „keine Zeit mehr verlieren“. Eberl & Co. wollen Planungssicherheit für die linke Abwehrseite, auch um rechtzeitig Gespräche mit potenziellen Ersatzkandidaten aufnehmen zu können.
Aktuell deutet vieles auf einen Abschied hin. Grund: Das Management von Davies fordert weiterhin 20 Millionen Euro Jahresgehalt. Eine Summe, welche die Bayern nicht zahlen werden. Kommt es zu keiner Einigung, strebt man an der Isar einen Verkauf im Sommer an. Dieser soll zwischen 50 bis 60 Millionen Euro Ablöse einbringen.
Alaba will Davies nach Madrid locken
Mit Real Madrid gibt es bereits einen konkreten Abnehmer. Die Königlichen werden schon seit geraumer Zeit mit Davies in Verbindung gebracht. Das Problem: Die Spanier wollen aufgrund der relativ geringen Restvertragslaufzeit keine allzu hohe Ablöse zahlen. Nach Sky-Infos schwebt Real eine Summe weit unter 50 Millionen Euro vor. Madrid soll demnach bereit sein, ein weiteres Jahr auf Davies zu warten und diesen 2025 ablösefrei zu verpflichten.
Besonders brisant: Laut Sky soll Ex-Bayern-Profi David Alaba Davies einen Wechsel nach Spanien „schmackhaft machen“. Die beiden haben knapp drei Jahre zusammen in München gespielt und gelten als gute Freunde. Alaba wechselte 2021 ablösefrei von den Bayern zu Real.