Die Zeichen verdichten sich, dass Alphonso Davies den FC Bayern am Ende der Saison verlassen wird. Die Münchner haben dem Linksverteidiger ein unterschriftsreifes Vertragsangebot vorgelegt und scheinbar eine Frist bis zum Ende der Woche gesetzt. Der 23-Jährige scheint jedoch nicht von seinen Gehaltsforderungen abzuweichen und lässt sich nicht unter Druck setzen.
Mit David Alaba und Niklas Süle haben die Bayern in den vergangenen Jahren zwei Spieler ablösefrei verloren. In beiden Fällen konnten sich die Münchner nicht auf eine Verlängerung mit der Spielerseite verständigen. Die Gehaltsvorstellungen von Klub und Spieler lagen zu weit auseinander.
Bei Alphonso Davies droht dem FCB ein ähnliches Szenario. Übereinstimmenden Meldungen zufolge liegt dem Kanadier ein neuer 5-Jahresvertrag bis 2029 vor, mit einem Jahresgehalt von rund 14 Millionen Euro. Zu wenig, aus Sicht des Abwehrspielers. Dem Vernehmen nach fordert dieser 20 Millionen Euro. Eine Summe, welche die Bayern nicht bereit sind, zu zahlen.
Gibt es ein Bayern-Ultimatum?
Wie Sky berichtet, gibt es derzeit keinerlei Bewegung im Vertragspoker zwischen Davies und den Bayern. Nach Informationen des Pay-TV-Senders ist der Linksverteidiger nicht bereit, von seinen Gehaltsforderungen abzuweichen.
Interessant ist: Während Sky zuletzt vermeldet hat, dass die Bayern Davies eine Frist bis zum Ende der Woche gesetzt haben, dementiert die BILD solch ein Ultimatum. Laut dem Blatt möchten die Bayern-Bosse zwar eine schnelle Entscheidung von Davies bezüglich ihres Vertragsangebots, aber der Verein hat dem Spieler keine feste Frist gesetzt.
Zudem will sich das Davies-Lager nicht unter Druck setzen lassen. Aus Sicht des Spielers gibt es keinen Grund, warum man mitten in der Saison eine finale Entscheidung treffen sollte. Die Entscheidung sei zu wichtig, um unter Zeitdruck getroffen zu werden, heißt es aus dem Umfeld des kanadischen Nationalspielers. Diese wird nicht in den kommenden Tagen fallen, aber noch vor dem Ende der laufenden Spielzeit.
Klar ist: Ohne eine Verlängerung wird Davies zum Verkaufskandidaten im Sommer. Der Rekordmeister hofft durch einen Transfer 50-60 Millionen Euro zu erlösen.