Eberl erklärt Musiala für unverkäuflich: „Er soll das Gesicht des FC Bayern werden“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Jamal Musiala gehört zu den größten Talenten im Weltfußball. Mit gerade einmal 21 Jahren hat sich der Offensivspieler zum absoluten Stammspieler und Leistungsträger beim FC Bayern entwickelt. Sportvorstand Max Eberl hat Musiala nun für unverkäuflich erklärt.

Auch wenn nahezu jeden Tag neue Gerüchte um die sportliche Zukunft von Jamal Musiala die Runde machen und mittlerweile Ablösesumme über 100 Millionen Euro im Raum stehen, haben die Bayern-Bosse eine klare Meinung: Der deutsche Nationalspieler steht nicht zum Verkauf.

Sportvorstand Max Eberl hat dies erneut unterstrichen: „Er soll das Gesicht des FC Bayern in der Zukunft werden. Jamal ist ein Spieler, der extrem große Freude bereitet. Der den FC Bayern extrem verkörpert. Es ist eine Intention von uns, ihn zum neuen Gesicht vom FC Bayern zu machen“, betonte dieser im Interview mit Sky.

Musiala lässt Bayern zappeln

Anders als bei Joshua Kimmich, Leroy Sane oder Alphonso Davies haben die Bayern keinen Druck im Sommer bei Musiala. Dessen Vertrag läuft noch bis 2026. Dennoch würde man den 21-Jährigen lieber früher als später langfristig an den Verein binden.

Musiala selbst hat sich in den vergangenen Monaten zurückgehalten in Hinblick auf seine sportliche Zukunft. Eigenen Aussagen zufolge fühlt er sich sehr wohl in München, konkrete Gespräche über eine Vertragsverlängerung gab es bisher nicht. Immerhin: Trotz der zahlreichen Lockrufe aus dem Ausland, vor allem aus England, soll der FCB weiterhin der erste Ansprechpartner des Offensivspielers sein.

Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romani kürzlich enthüllt hat, arbeiten die Bayern im Hintergrund dennoch daran. Demnach bereiten Eberl & Co. ein erstes Angebot vor. Der Plan der Münchner sieht vor, dass man sich spätestens nach der laufenden Saison mit der Spielerseite an den Verhandlungstisch setzt.

Teile diesen Artikel