Bayern droht nächste Trainer-Pleite: DFB gibt Vollgas bei Nagelsmann

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Nach der Absage von Wunschkandidat Xabi Alonso rückt beim FC Bayern eine Rückkehr von Trainer Julian Nagelsmann immer mehr in den Fokus. Das bekommt natürlich auch der DFB mit und gibt jetzt offenbar Gas in Sachen Vertragsverlängerung.



Könnte Julian Nagelsmann wirklich zum FC Bayern zurückkehren? Nachdem der vormalige Top-Kandidat Xabi Alonso nun sicher nicht neuer Trainer in München wird, scheint eine Rückkehr des früheren Bayern-Trainers zurück an die alte Wirkungsstätte wahrscheinlicher als je zuvor.

Doch auch der DFB würde den Bundestrainer gerne halten. Der Vertrag von Nagelsmann beim Verband läuft allerdings nur bis nach der Heim-EM im Sommer. Das wollen die DFB-Verantwortlichen nun aber offenbar möglichst schnell ändern. Nach Informationen von Sky will man beim DFB alles versuchen, um den Vertrag von Julian Nagelsmann zu verlängern.

Reizt Nagelsmann die WM 2026?

Konkrete Gespräche sind laut des Berichts schon für die nächsten Tage geplant. Beim DFB gibt mal also Vollgas! DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Sportdirektor Rudi Völler und Geschäftsführer Andreas Rettig wollen Nagelsmann halten.

Geplant ist demnach, dem Bundestrainer einen neuen Vertrag bis zum Ende der Weltmeisterschaft 2026 anzubieten. Das Turnier findet in den USA, Kanada und Mexiko statt.

Ob diese Aufgabe Nagelsmann reizen würde? Oder kehrt er doch lieber zurück zu den Bayern? Dort wurde er erst im März 2023 entlassen. Auf ihn folgte Thomas Tuchel. Die Entlassung ging damals vorwiegend auf das Konto des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn und des früheren Sportvorstandes Hasan Salihamidzic. Von beiden trennte sich der Klub nicht lange nach Nagelsmanns Freistellung ebenso. Deshalb könnte der Weg nun auch frei sein, für ein Comeback von Nagelsmann auf der Trainerbank des FC Bayern.

Vorausgesetzt, der 36-Jährige entscheidet sich nicht dazu, das Vertragsangebot des DFB anzunehmen.

Teile diesen Artikel