Die 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund sorgt für viel Unruhe beim FC Bayern. Auch Thomas Tuchel rückt erneut in den Fokus der Kritik. Laut TV-Experte Dietmar Hamann sollten die Verantwortlichen in München ernsthaft in Erwägung ziehen, den 50-Jährigen sofort zu entlassen.
Beim FC Bayern herrscht Krisenstimmung – nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Die Heimpleite im Topspiel gegen den BVB wirft viele Fragen auf. Fragen, auf die man zuletzt eine Antwort gefunden zu haben schien.
Der blutleere Auftritt gegen Dortmund kurz vor dem wichtigen Champions-League-Duell hat nicht nur die eigenen Fans schockiert. Präsident Herbert Hainer betonte, dass dies nicht der FC Bayern sei, den man kennt. Sportvorstand Max Eberl appellierte an die FCB-Stars und erklärte, dass jeder sich bewusst machen muss, welches Trikot er trägt.
Aus Sicht von Sky-Experte Dietmar Hamann müssen sich die Bayern-Bosse in den kommenden Tagen ernsthafte Gedanken machen, ob man an dem Plan festhält, mit Thomas Tuchel die laufende Saison zu beenden. Der ehemalige Bayern-Profi geht sogar so weit und fordert, dass noch vor dem Viertelfinale gegen Arsenal (9. April) ein Trainerwechsel her muss.
„Ich denke an einen Mourinho“
„Arsenal ist eine gute Mannschaft, aber auf dem Level noch sehr unerfahren. Und jetzt muss man schauen, ob das aktuell die bestmögliche Konstellation ist, um gegen Arsenal weiterzukommen. Für mich muss sich die Führung die Frage stellen, ob sie mit Thomas Tuchel in die nächsten Wochen gehen“, betonte dieser bei Sky90.
Der 50-Jährige brachte mit Jose Mourinho eine kurzfristige Interimslösung ins Spiel: „Ich denke an einen Mourinho. Man kann über Mourinho denken, was man will, aber bei Chelsea haben die Spieler ihn zum Beispiel geliebt. Das ist fachlich auch ein hervorragender Mann.“
Demnach könnte man den Portugiesen mit einem kurzfristigen Vertrag bis zum Saisonende ausstatten und bei guten Ergebnissen über eine weitere Zusammenarbeit verhandeln. Mourinho wurde in den vergangenen Wochen immer wieder beim deutschen Rekordmeister gehandelt. Nach Informationen ist der vereinslose Coach aber keine Option in München.