„Charakterlich fehlt was“ – Harte Verbalattacke gegen Goretzka und Sané

Sebastian Mittag
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Nach der 0:2-Heimniederlage des FC Bayern gegen Borussia Dortmund setzt es harte Kritik für zwei FCB-Stars. Ein früherer Bayern-Profi schießt gegen Leon Goretzka und Leroy Sané.



Mario Basler hat Leon Goretzka und Leroy Sané nach dem 0:2 des FC Bayern gegen den BVB scharf kritisiert.

Mit Blick auf die Nichtnominierung von Goretzka für die letzten zwei Länderspiele der deutschen Nationalelf durch Bundestrainer Julian Nagelsmann sagte Basler in seinem Podcast “Basler ballert”: „Julian Nagelsmann hat alles richtig gemacht. Es war eine Vollkatastrophe, wie Goretzka da rumgelaufen ist.“

Der 55-Jährige schimpfte weiter: „Also wenn ich ihn hätte benoten müssen, dann hätte Goretzka von mir die Note 7 bekommen. Das war unterirdisch.“

Dass Nagelsmann aktuell nicht mehr auf Goretzka setzt, kann Basler voll nachvollziehen: „Jetzt möchte ich natürlich auch nicht auf diesem einen Spiel herumreiten, aber das hat mir einfach gezeigt, dass da auch charakterlich ein bisschen was fehlt bei Goretzka“, so der Europameister von 1996. Balser ergänzte: „Ich muss doch in so einem Spiel, bei dem ich weiß, dass der Nationaltrainer oben auf der Tribüne sitzt, alles dafür tun und muss sagen, den bestrafe ich, dem zeige ich, dass er einen Fehler gemacht hat. Aber er bestätigt ja nur noch das, was Nagelsmann gesagt hat.“

Basler über Sané: „Der meint auch, er hätte Fußball erfunden“

Auch Sané bekam von Basler sein Fett weg: „Sané, ich weiß gar nicht, was der sich denkt, was für ein Riesenfußballer er ist.“

Basler, der von 1996 bis 1999 beim FC Bayern unter Vertrag stand, polterte weiter: „Der meint auch, er hätte Fußball erfunden. Jedes Zweikampfgefühl hat er verloren. Er dribbelt immer wieder in drei Leute rein.“

Basler könnte es sogar nachvollziehen, wenn Nagelsmann auch Sané nicht mit zur EM nehmen würde: „Auch bei Sané muss ich sagen, wenn ich Nagelsmann wäre, ich würde mir das genau ansehen, ob ich ihn überhaupt in den Kader nehme. Mit der Form, mit der Performance, mit seiner Körpersprache, aber auch mit seiner Leistung, da kann ja auch keiner mit zufrieden sein.“

Teile diesen Artikel