Der FC Bayern sucht nach wie vor einen Trainer für die kommende Saison. Nach der Absage von Xabi Alonso gilt Roberto De Zerbi als aussichtsreichster Kandidat auf die Nachfolge von Thomas Tuchel. Für Bayern-Legende Lothar Matthäus hat auch Christian Streich Chancen auf den Trainerjob in München.
Leverkusen-Coach Xabi Alonso galt wochenlang als absoluter Wunschtrainer der Bayern-Verantwortlichen. Doch wie der Spanier vor Kurzem bekannt gab, wird er der Werkself für mindestens eine weitere Saison erhalten bleiben.
Das Rätselraten rund um die Trainersuche des deutschen Rekordmeisters geht also in die Verlängerung. Aktuellen Meldungen zufolge soll nun Brighton-Coach Roberto De Zerbi in den Fokus der Bayern-Bosse gerückt sein. Doch auch Namen wie Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick und Erik Ten Haag werden an der Münchner Geschäftsstelle diskutiert.
Matthäus: Streich wäre eine „sympathische Lösung“
In einem Gespräch mit der BILD räumte TV-Experte Lothar Matthäus einem weiteren Kandidaten Außenseiterchancen ein: Christian Streich. Der 58-Jährige wird den SC Freiburg am Ende der laufenden Saison verlassen. Ob und wie es danach für ihn beruflich weiter geht, ist bisher unklar.
Auch Matthäus ist sich nicht sicher, „ob er überhaupt schon wieder bereit ist, sich ins Getümmel zu stürzen. Er war 13 Jahre Trainer in Freiburg, das geht nicht spurlos an einem vorbei. Ich glaube, dass er erst mal Urlaub nehmen wird.“ Jedoch befand der deutsche Rekordnationalspieler: „Eine sympathische Lösung wäre es auf jeden Fall. Wenn er weiterhin das Feuer hat, warum nicht. Ich sehe bei ihm Außenseiterchancen.“
Das Freiburg-Urgestein selbst hat bis dato keine konkreten Pläne für seine sportliche Zukunft: „Ich habe keine Ahnung, weiß es nicht. Ich weiß nicht, was mit mir im Juni ist“, sagte Streich zuletzt. Es würde ihn aber „sehr wundern, wenn ich irgendwo im Juli aufschlagen würde.“
Hoeneß wollte Streich einst nach München holen
Streich wurde in der Vergangenheit immer wieder mit einem Engagement beim FC Bayern in Verbindung gebracht. „Er ist einer meiner Lieblingstrainer“, erklärte Ehrenpräsident Uli Hoeneß 2022 in einem Sky-Interview.
Sogar eine Verpflichtung Streichs habe zwischenzeitlich im Raum gestanden: „Wir haben mal darüber nachgedacht, ihn nach München zu holen. Da war ich auch einer der federführenden Leute, weil ich diese Geschichte gerne mal probiert hätte. Aber am Ende haben wir dafür doch nicht den Mut gehabt.“