In den vergangenen Wochen wurde Leverkusen-Star Jonathan Tah immer wieder mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. So traue man Tah in München zu, zukünftig die Rolle des Abwehrchefs zu übernehmen. Bayer-Geschäftsführer Simon Rolfes äußerte sich nun zu den Gerüchten um den deutschen Nationalspieler.
Nach dem 4:0-Erfolg im DFB-Pokal Halbfinale äußerte sich Leverkusen-Boss Simon Rolfes zu der Zukunft seines Innenverteidigers. Dabei machte der Ex-Bundesligaspieler klar, dass man Tah sehr gerne über die Saison hinaus halten würde: „Unser Interesse ist da. Das weiß Jonathan auch, dass wir gerne verlängern würden“
Rolfes führte aus: „In dieser Phase der Saison will er sich auf die Spiele konzentrieren. Das gilt für uns genauso. Dann werden wir uns zusammensetzen und versuchen, eine gute Lösung zu finden. Da bin ich jetzt optimistisch.“ Somit rechne man intern damit, dass man sah auch über den Sommer hinaus halten kann.
Auch Tah selbst deutete Gespräche mit den Verantwortlichen der Leverkusener nach dem Saisonendspurt kürzlich erst gegenüber der Rheinischen Post an: „Ich möchte, dass wir mit dieser Mannschaft und diesem Verein eine maximal erfolgreiche Saison spielen, in der wirklich alles drin ist. Darauf möchte ich mich voll und ganz fokussieren“, erklärte der 28-Jährige.
Wechselt Tah lieber ins Ausland?
Der deutsche Nationalspieler ist noch bis Sommer 2025 vertraglich an die Werkself gebunden. Da die Leverkusener mit Tah nicht ohne eine Entscheidung in das letzte Vertragsjahr gehen möchten, wird sich spätestens im Sommer klären, ob der 28-Jährige der Werkself erhalten bleibt. Ein ablösefreier Abgang des Innenverteidigers im kommenden Jahr ist derweil keine Option.
Für Tah selbst soll dem Vernehmen nach nur ein Wechsel zu einem absoluten Top-Klub in Frage kommen. Dazu zählen die Top-Sechs der Premier League, sowie die besten Vereine aus Italien, Spanien und England zählen. Neben Bayern wurde im vergangenen Winter auch den Tottenham Hotspur und dem FC Chelsea das Interesse am 28-Jährigen nachgesagt.