Das Kapitel FC Bayern verlief für Bouna Sarr insgesamt sehr unglücklich. Der Senegalese spielte beim deutschen Rekordmeister nie wirklich eine Rolle und wird die Münchner am Saisonende ablösefrei verlassen. Es gibt bereits eine Tendenz, wohin es den Rechtsverteidiger in der kommenden Saison ziehen könnte.
Wie Foot Mercato aus Frankreich berichtet, sind mehrere Klubs der französischen Ligue 1 daran interessiert, den Senegalesen ablösefrei im kommenden Sommer zu verpflichten. Auch der 32-jährige selbst könne sich dem Vernehmen nach eine Rückkehr vorstellen. Somit könnte Sarr zur kommenden Saison nach Frankreich zurückkehren. Ob der langzeitverletzte Sarr überhaupt noch einmal für die Münchner zum Einsatz kommen kann, steht bislang noch in Frage.
Als Sarr sich im vergangenen Dezember das Kreuzband riss, rechnete man zunächst damit, dass er in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen könne. Seitdem hat der 32-Jährige jedoch hart an seinem Comeback gearbeitet, um eine schnellstmögliche Genesung zu bewirken. Mittlerweile hat der Rechtsverteidiger sogar das Training mit dem Ball ohne Probleme wieder aufgenommen und könnte bald wieder den regulären Trainingsbetrieb aufnehmen.
Sarr möchte nochmal für die Bayern auflaufen
Demnach sei es das Ziel des 32-Jährigen, vor seinem Abschied aus der bayrischen Landeshauptstadt noch ein bis zwei Spiele zu absolvieren. Ob er jedoch aufgrund der Konkurrenz im Kader noch zum Einsatz kommen wird, ist fraglich. In dieser Saison stand Sarr fünfmal für den deutschen Rekordmeister auf dem Platz, davon einmal über die volle Distanz.
Der Senegalese wechselte 2020 von Olympique Marseille nach München und hatte von Beginn an einen schweren Stand bei den Roten. Lediglich 16 Bundesligaspiele durfte er in dieser Zeit bestreiten, dabei gelang ihm eine Vorlage.