Ex-Bayern-Talent Joshua Zirkzee ist aktuell wohl der größte Shootingstar der italienischen Serie A. Kein Wunder also, dass sich zahlreiche Top-Klubs um die Dienste des 22-Jährigen bemühen. Zu diesen gehört auch Juventus, die sogar einen Wunschspieler der Bayern gegen den jungen Stürmer eintauschen würden.
Wie Sky Italia berichtet, will man bei dem italienischen Top-Klub einen Deal mit dem deutschen Rekordmeister aushandeln, um den Shootingstar verpflichten zu können. Grund dafür: Die Bayern besitzen eine Rückkaufklausel von 25 bis 40 Millionen Euro für das abgewanderte Eigengewächs. Demnach will man die Bayern-Bosse davon überzeugen, diese Klausel zu ziehen und im Nachhinein eine Ablösesumme für das Top-Talent auszuhandeln. Teil des Deals könnte sogar ein langzeitiger Wunschspieler der Bayern werden.

Die italienische Tuttosport bringt dabei einen möglichen Spielertausch ins Spiel. Federico Chiesa ist nach langer Verletzungspause endlich wieder in seiner Topform angekommen. In dieser Saison kommt der Italiener auf neun Scorerpunkte bei der „Alten Dame“. Die Münchner zeigten in der Vergangenheit bereits Interesse am 26-Jährigen, wagten jedoch nie final einen Anlauf auf die Verpflichtung des Flügelspielers. Nun konnte Chiesa jedoch Teil des von Juventus angestrebten Zirkzee-Deals werden.
Juve will bei Zirkzee sparen
Dies würde den ungewöhnlichen Ansatz der Turiner auch für den deutschen Rekordmeister lukrativer machen. Chiesa besitzt wie Zirkzee einen Marktwert von 40 Millionen Euro und könnte den entscheidenden Anreiz für die Münchner bieten. Jedoch würden die Bayern dadurch ihre Weiterverkaufsklausel von 50 Prozent verstreichen lassen. Die alte Dame möchte mit dem Bayern-Deal eine niedrigere Summe für Zirkzee bezahlen, als sein aktueller Klub FC Bologna fordert.
In der aktuellen Serie-A-Saison erzielte Zirkzee bereits zehn Tore. Nun haben mehrere Spitzenvereine aus Italien und England Interesse an dem 22-Jährigen bekundet. Neben Juventus gehören auch die AC Milan und Arsenal zu den ernsthaften Interessenten.