Ex-Bayern-Boss reagiert auf Neppe-Aus: „Er war extrem werthaltig“

Tim Schoster
Foto: Getty Images

Im Zuge der Neuausrichtung beim FC Bayern hat die Klubführung entschieden, sich von ihrem Technischen Direktor Marco Neppe zu trennen. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära, in der Neppe maßgeblich an der Entwicklung und dem Erfolg des deutschen Rekordmeisters beteiligt war.

Laut Michael Reschke, Neppes Vorgänger beim FC Bayern, hat Neppe während seiner Zeit beim Klub außerordentlich wertvolle Arbeit geleistet. Im Gespräch mit ran hob Reschke hervor: „Marco Neppe hat für Bayern München extrem werthaltig, professionell und effektiv gehandelt und gearbeitet.“

Vor allem im Hinblick auf Transfers hat Neppe in den letzten zehn Jahren einen hervorragenden Job gemacht: „Da muss sich keiner falsche Lorbeeren an das Revers heften. Diese Davies-, Musiala- und auch Tel-Verpflichtungen, um nur mal drei zu nennen, die einen wahnsinnigen Wertezuwachs für den Klub bedeutet haben, das sind klassische Neppe-Ideen“, so Reschke.

Stanisic-Transfer führte zum Bruch zwischen Neppe und Bayern

In den vergangenen Wochen gab es bereits zahlreiche Gerüchte, wonach die Münchner sich von Neppe trennen werden. Am vergangenen Wochenende folgte dann die offizielle Bestätigung. Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen fand in einer offiziellen Vereinsmitteilung dennoch Lob für den 37-Jährigen: „Wir haben in dieser Zeit viele Erfolge gefeiert. Zudem wurden unter Marco Neppe herausragende Talente wie Alphonso Davies oder Jamal Musiala entdeckt, die in München zu Weltklassespielern gereift sind. Er war ein wichtiger Faktor bei der Kaderplanung und nicht zuletzt wegen seines hervorragenden Netzwerks, auch bei der Abwicklung vieler Transfers.“

Neppe kam 2014 als Scout zum FC Bayern, bevor er zum Leiter der Scouting-Abteilung aufstieg und schließlich 2021 zum Technischen Direktor ernannt wurde. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll die Personalie Josip Stanisic im vergangenen Sommer zum Bruch mit den Verantwortlichen der Bayern geführt haben. Während Neppe den Defensiv-Allrounder behalten wollte, sollen die Bayern-Bosse die Leihe zu Bayer Leverkusen im Alleingang durchgeboxt haben.

Teile diesen Artikel