„Bitter für Bayern“ – Schiedsrichter-Experte ordnet strittige Elferszene ein

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Auch wenn sich die Bayern nach dem 2:2-Unentschieden beim FC Arsenal grundsätzlich zufrieden zeigten, sorgte eine Szene nach Abpfiff für viel Unmut bei den Münchnern. Der nicht gegebene Handelfmeter regte nicht nur FCB-Coach Thomas Tuchel ordentlich auf, auch die Bayern-Fans im Netz toben. Schiedsrichter-Experte Manuel Gräfe ist sicher, dass der Rekordmeister einen Elfmeter hätte bekommen müssen.

Wurden die Bayern beim gestrigen Champions-League-Duell gegen den FC Arsenal betrogen? Arsenal-Verteidiger Gabriel nahm in der 67. Minute den Ball im eigenen Strafraum in die Hand – nachdem sein Torhüter David Raya einen Abstoß ausgeführt hatte. Glenn Nyberg entschied nicht auf Strafstoß und auch der VAR schaltete sich nicht ein.

Aus Sicht von Thomas Tuchel ist dies eine klare Fehlentscheidung: „Er sagt zu unseren Spielern: Das ist ein Kid‘s Mistake, das pfeife ich nicht im Champions-League-Viertelfinale. Das ist eine ganz neue Form der Regelauslegung. Das ist einfach unglaublich“, tobte der Bayern-Coach nach dem Spiel.

Auch Bayern-Stürmer Harry Kane zeigte sich fassungslos: „Das ist der klarste Elfmeter, den ich je gesehen habe“.

„Das ist eine krasse Szene!“

DFB-Schiedsrichter-Lehrwart Lutz Wagner nahm den Nyberg unmittelbar nach der Partie in Schutz: „Das ist eine sehr eigentümliche Szene. In dieser Situation hat der Schiedsrichter einen Pfiff getätigt, in die Ausführung hinein. Das hat natürlich auch die Abwehrspieler etwas verunsichert und er hat selbst gemerkt, dass er damit zu einer Verunsicherung beigetragen hat.“

Das Problem: Der Pfiff von Nyberg ertönte deutlich vor dem Abstoß von Raya. In den Videoaufnahmen ist deutlich zu sehen, wie der Arsenal-Torwart extra auf die Freigabe von dem Schiedsrichter wartet und erst nach dem Pfiff den Abstoß ausführt.

Für Ex-Bundesliga und FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe handelt es sich um eine glasklare Fehlentscheidung: „Das ist eine krasse Szene! Nach Abstoß Hand wäre Elfer. Das ist bitter für die Bayern“, schrieb Gräfe auf X.

Auch Prime-Experte Patrick Owomoyela widersprach Wagner: „Wenn der Schiedsrichter zu seinem Linienrichter oder vierten Offiziellen Kontakt aufnimmt, sich vergewissert, ob es weitergehen kann, sich dann zum Torwart umdreht und ihm anzeigt mit einem Pfiff, dass wir weitermachen – und der spielt den Ball danach los, dann ist das Spiel eröffnet. Danach nimmt sein Spieler den Ball in die Hand. Das ist für mich kein Kinderfehler. Das ist für mich auch ein Elfmeter. Die Szene hintenraus ist für mich die Wiedergutmachung des Fehlers vorher.“

Teile diesen Artikel