Als Eric Dier im Winter aus London zum FC Bayern wechselte, wurde der Transfer ziemlich belächelt. Mittlerweile hat er sich allerdings entgegen aller Erwartungen zum Stammspieler entwickelt. Eigenen Aussagen zufolge spielt der 30-Jährige derzeit den besten Fußball seiner Karriere.
Eigentlich war Eric Dier zunächst als Backup für die Innenverteidigung nach München geholt worden. Aufgrund der schwankenden Leistungen von Minjae Kim und Dayot Upamecano konnte sich der Engländer allerdings in die Stammformation des FC Bayern spielen.
Er selbst ist der Meinung, er spiele aktuell „den besten Fußball seiner Karriere“, wie er im Overlap Podcast verriet. Das gelte aber nicht erst seit er für Bayern aufläuft, sondern „seit (Antonio) Conte gekommen ist (um Tottenham 2021 zu trainieren), und ich habe es seitdem fortgesetzt.“
Dier hofft auf EM-Teilnahme mit England
Der 30-Jährige hofft auch auf eine erneute Berufung für die englische Nationalmannschaft, für die er seit dem Achtelfinalsieg gegen Senegal während der WM 2022 keine einzige Minute auf dem Platz stand: „Ich möchte ein Teil der englischen Nationalmannschaft sein und ich glaube, dass ich dazugehören sollte, dass ich ein Spieler auf diesem Niveau bin.“, erklärte Dier.
Er fügte hinzu, dass er seit der WM keinerlei Formtief gehabt habe. Seiner Meinung nach denken die Leute, „ich sei 37 oder so, aber ich bin 30 Jahre alt und noch lange nicht am Ende meiner besten Jahre, und ich könnte mir vorstellen, dass dies meine beste Zeit sein wird.“
Deswegen funktioniert Dier so gut beim FC Bayern
Einer der Hauptgründe, warum Dier sich quasi auf Anhieb einen Stammplatz beim FCB erkämpfen konnte, ist wohl seine tadellose Arbeitsmentalität. Obwohl er in der ersten Saisonhälfte aus der Tottenham-Startelf rutschte, habe er „jeden Tag hart trainiert und versucht so fit wie möglich zu bleiben“, wie er klarstellte.
Auch wenn die „sehr schwierige“ deutsche Sprache noch nicht Diers Paradedisziplin ist, fühlt sich der Engländer sehr wohl an der Isar. Besonders froh ist er über seine Teamkollegen: „Es ist einfach großartig, dass sie jetzt meine Mitspieler sind. Du bekommst viel Selbstvertrauen, wenn du von ihnen umgeben bist. Du lernst viel und siehst, was sie jeden Tag machen.“