Guerreiro-Strahl und Müller! Bayern schlägt Köln vor Duell mit Arsenal

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Der FC Bayern setzt sich zuhause gegen den 1. FC Köln durch. Raphael Guerreiro trifft mit einem sehenswerten Schlenzer. Thomas Müller macht den Deckel drauf.



Am 29. Spieltag der Bundesliga hat sich der FC Bayern zuhause gegen den 1. FC Köln durchgesetzt. Die Münchner gewannen gegen die Domstädter mit 2:0 (0:0).

Den Führungstreffer erzielte Raphael Guerreiro in der 65. Minute. Joshua Kimmich führte einen Eckball kurz aus und passte flach zum Portugiesen, der am Strafraumeck ziemlich alleine stand. Guereiro nahm den Ball an und schlenzte ihn dann ins lange Eck, wo ihn Köln-Keeper Marvin Schwäbe nicht mehr erreichen konnte.

Thomas Müller machte den Sack dann zu: Der Routinier nutzte ein Missverständnis zwischen den Kölnern Luca Waldschmidt und Jacob Christensen, schnappte sich den Ball und versenkte ihn kurz vor Schlusspfiff (90.+3).

Doppel-Pfosten durch Kane und Tel

In der ersten Halbzeit hatten sich die Bayern noch schwer getan und scheiterten zweimal am Aluminium.  

In der 35. Minute leitete Müller den Ball zu Torjäger Hary Kane, der sofort abschloss – doch der Ball klatschte an den rechten Pfosten.

In der 43. Minute hatte dann auch Bayern-Angreifer Mathy Tel Pech: Der Franzose schoss von der Strafraumkante, der Ball knallte jedoch nur an den Außenpfosten des Kölner Tores.

Durch den Sieg gegen die Kölner feierten die Bayern eine gelungene Generalprobe für das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Arsenal am Mittwoch. Das Hinspiel in London am vergangenen Dienstag endete mit einem 2:2-Unentschieden.

Coman muss verletzt raus

Ein Wermutstropfen für die Münchner war allerdings die Verletzung von Kingsley Coman im Spiel gegen die Kölner. 

Der Franzose verletzte sich in der 49. Minute ohne gegnerische Einwirkung. Coman konnte den Platz nicht alleine verlassen und musste von zwei Bayern-Ärzten gestützt werden. Der Flügelspieler wurde durch Jamal Musiala ersetzt.

Eine genaue Diagnose bei Coman steht noch aus. Der 27-Jährige konnte sein rechtes Bein allerdings überhaupt nicht belasten, ein Einsatz gegen Arsenal wirkt damit unwahrscheinlich.

Teile diesen Artikel