Bei der Trainersuche des FC Bayern galt Zinedine Zidane bereits als Kandidat, schien dann aber etwas aus dem Fokus der Münchner Verantwortlichen gerückt zu sein. Jetzt haben die Bayern-Bosse aber offenbar Kontakt zum Management des Franzosen aufgenommen.
Wird Zinedine Zidane wieder ein heißer Kandidat bei der Trainersuche des FC Bayern? Nach Informationen der spanischen Marca haben die Bosse der Münchner in den vergangenen Tagen Kontakt zum Management des französischen Weltstars aufgenommen, um ihr Interesse zu bekunden und zu erfahren, ob er bereit ist, als Trainer zurückzukehren.
Zidane arbeitet schon seit fast drei Jahren nicht mehr als Trainer: Im Juni 2021 verließ er Real Madrid. In zwei Amtszeiten als Trainer der Königlichen gewann Zidane dreimal die Champions League, zweimal den UEFA Super Cup, wurde mit der Mannschaft zweimal Klubweltmeister, holte zwei Meistertitel in Spanien sowie zweimal den spanischen Supercup. 2017 wurde er zum FIFA-Welttrainer des Jahres gewählt.
Sprachbarriere ein Problem für Zidane?
Ein Problem für Zidane beim FC Bayern könnte jedoch die Sprachbarriere sein: Der 51-Jährige Zidane spricht Französisch, Spanisch und Italienisch, aber kein Deutsch und so gut wie kein Englisch. Deshalb könnte die Kommunikation mit den Spielern und auch den Verantwortlichen der Bayern für ihn schwierig werden.
Beim FC Bayern galt lange die Devise, dass der Cheftrainer auch Deutsch sprechen sollte. Jedoch erklärte FCB-Präsident Herbert Hainer dazu zuletzt: „Kein Deutsch zu sprechen ist für uns kein Ausschlusskriterium. Wir suchen nach der besten Lösung für den FC Bayern, haben zudem eine internationale Mannschaft. Zudem kann ein Trainer auch non-verbal agieren.“
TV-Experte Lothar Matthäus bemängelte mit Blick auf Zidane allerdings: „Englisch sollte schon das Minimum sein, was man als Trainer bei Bayern sprechen muss.“
Als Top-Kandidaten für den Trainerposten beim deutschen Rekordmeister galten zuletzt der aktuelle Bundestrainer Julian Nagelsmann, der nach seiner Freistellung im März 2023 wieder zum FCB zurückkehren könnte, sowie Roberto De Zerbi von Brighton & Hove Albion aus der englischen Premier League.