Chris Führich ist aktuell absoluter Leistungsträger beim VfB Stuttgart. Kein Wunder also, dass die Leistungen des 26-Jährigen Topklubs wie den FC Bayern und Borussia Dortmund auf sich aufmerksam gemacht hat. Nun soll der BVB jedoch aus dem Rennen um den Flügelspieler ausscheiden.
Wie die Sport BILD berichtet, will Führich laut seinem Umfeld zum FC Bayern wechseln. Der Spieler träume schon seit Jahren von einem Engagement beim deutschen Rekordmeister. Währenddessen war Führich auch lange ein Thema beim BVB, bei dem der Flügelspieler in seiner Jugend spielte. Jedoch erweist sich die Ausstiegsklausel von 23,5 Millionen Euro Ablöse in Führichs Vertrag aus verschiedenen Gründen als schwer umsetzbar für die Dortmunder.
Zum einen liegt beim BVB aktuell nicht die Priorität auf der Verpflichtung eines neuen Flügelspielers, insbesondere in der Außenverteidigung und Innenverteidigung muss beim aktuellen Tabellenfünften personell nachgelegt werden. Außerdem ist die Qualifikation für die Champions League aktuell ungewiss, was die Zukunft des Klubs noch maßgeblich beeinflussen könnte. Somit wäre ein Wechsel für den VfB-Star zum aktuellen Zeitpunkt kein Schritt nach vorne. Somit sind die Münchner aktuell der Favorit im Rennen um den Flügelspieler.
BVB würde von Bayern-Deal profitieren
Falls Führich im kommenden Sommer nach München wechseln sollte, könnte der BVB dennoch profitieren. Nach Informationen der Sport BILD würde den Dortmundern in diesem Fall eine Summe in Höhe von einer Millionen Euro winken. Als Führich im Sommer 2021 von Paderborn für 2,5 Millionen Euro zum VfB Stuttgart wechselte wurde vereinbart, dass dessen größten Förderklubs bei einem Weiterverkauf profitieren würde.
So erhalten in diesem Fall beide Klubs insgesamt 10 Prozent des Erlöses. Wenn man die Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro von dessen Freigabesumme abzieht, erhält man 20 Millionen Euro. Somit ergeben die fünf Prozent, die an den BVB gehen würden, eine Millionen Euro für die Dortmunder.