Kimmich hofft auf Wembley 2.0 – „Ein deutsches Finale wäre ein Träumchen“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Während Borussia Dortmund am Dienstag mit dem Einzug ins Champions-League-Halbfinale vorgelegt hat, zog der FC Bayern gestern nach. Damit stehen erstmals seit knapp zehn Jahren erneut zwei deutsche Teams in der Runde der letzten vier in der Königsklasse. Joshua Kimmich hofft nun auf Wembley 2.0.

Viel Zeit zum Jubeln haben die Bayern nicht. In weniger als zwei Wochen (30. April) bestreiten die Münchner das Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid in der Champions League. Nachdem man in der Bundesliga „nur noch“ die CL-Qualifikation sichern muss, liegt der volle Fokus ab sofort auf der Königsklasse und dem Endspiel im Londoner Wembley Stadium.

Am 1. Juni könnte es zu einer Neuauflage des Finale von 2013 kommen, als sich die Bayern und Borussia Dortmund in London gegenüberstanden und der FCB sich knapp mit 2:1 durchgesetzt hat.

Aus Sicht von Joshua Kimmich wäre dies ein Idealszenario: „Der Traum von Wembley ist groß. Ein deutsches Finale wäre ein Träumchen“, erklärte der 29-Jährige nach dem gestrigen Erfolg gegen Arsenal.

BVB trifft auf Paris Saint-Germain

Der BVB hat sich im Viertelfinale mit einem furiosen 4:2-Erfolg im Rückspiel (Hinspiel 1:2) gegen Atletico Madrid durchgesetzt und bekommt es nun mit dem französischen Topklub Paris Saint-Germain zu tun.

Doch bevor man sich in München oder Dortmund über ein Wembley 2.0 freut, müssen beide Teams zunächst die nächste Hürde nehmen: „Es werden jetzt erst zwei sehr schwere Spiele“, betonte Kimmich.

Der FC Bayern traf zuletzt vor sechs Jahren gegen Real in der Champions League. Auch damals stand man sich im Halbfinal gegenüber. Die Spanier setzten sich mit einem 2:1-Erfolg in München und einem 2:2-Unentschieden in Madrid am Ende durch.

Teile diesen Artikel