Nagelsmann-Absage? Eberl enthüllt: „Der Stachel von damals sitzt noch zu tief“

Die Vertragsverlängerung von Julian Nagelsmann beim DFB ist ein weiterer Rückschlag für den FC Bayern auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer. Sportvorstand Max Eberl hat sich nach dem Nagelsmann-Hammer zur aktuellen Lage beim deutschen Rekordmeister geäußert.
Der DFB hat vollkommen überraschend am gestrigen Freitag die Verlängerung mit Julian Nagelsmann bekannt gegeben. Der 36-Jährige hat seinen auslaufenden Vertrag bis zur WM 2026 verlängert. Laut Sky hat Nagelsmann, der bis zuletzt auch konkrete Verhandlungen mit den Bayern geführt hatte, die Verantwortlichen in München mit seiner Entscheidung „überrumpelt“. Der FCB wurde allen Anschein nach erst kurz Bekanntgabe der Verlängerung von der Trainerseite informiert.
„Ich würde es nicht als Absage bezeichnen“
Mit Nagelsmann und Xabi Alonso hat der FC Bayern bereits zwei Absagen bzw. Pleiten bei ihrer Trainersuche kassiert. In Panik verfällt man an der Säbener Straße nicht: „Ich würde es nicht als Absage bezeichnen. Dass wir mit Trainer sprechen müssen, um einen zu finden, ist klar. Wir haben eine Liste, das war auch mit Julian so, ohne dass wir in den finalen Zügen waren“, betonte Eberl am Samstag im Gespräch mit Sky.
Der 50-Jährige verriet zudem, warum Nagelsmann sich für den DFB und gegen eine Rückkehr zum FC Bayern entschieden hat: „Wir haben mit Julian gesprochen. Irgendwann hat man gemerkt, der Stachel von damals noch zu tief sitzt. Die Trennung ist zu frisch. Das ist aber okay“, so Eberl. Nagelsmann wurde erste im März 2023, nach gerade einmal 18 Monaten beim FC Bayern, vorzeitig entlassen und durch Thomas Tuchel entschieden.
Interessant ist: Laut Eberl befindet sich die Trainersuche auf der Zielgeraden: „Wir sind in den finalen Zügen, so dass wir bald was verkünden können.“ Der Zeitplan sieht nach wie vor, dass man bis Ende April die Nachfolge von Thomas Tuchel unter Dach und Fach hat.
Angesprochen auf die Frage, ob die Bayern derzeit nicht attraktiv genug für einen Top-Trainer sind, hatte Eberl eine klare Antwort parat: „Wir werden im Sommer am Kader ein paar Dinge verändern. Das ist auch eine Chance für einen Trainer, welche man nicht so oft hat.“
Spricht für Nagelsmann seine Reife.
Abstand tut beiden Seiten erstmal gut und früher oder später wird er wieder zurückkommen.
Alles Gute für ihn beim DFB!
#miasanmia
@Blog…
Gehe ich mit.
Respekt vor JN.
ER ist offenbar tatsächlich gereift.
Des interessiert koa Menschen net.
Oder er geht ins Ausland, kann ich mir irgendwie auch gut vorstellen. Gut jedenfalls, dass es nicht geklappt hat und keine On-Off-Beziehung daraus wird.
Respekt an Eberl. Hat es geschafft, dass nichts mehr nach außen kommt und die Medien verzweifelt sind.
Hätte selbst der loddar nicht besser hinbekommen
vv
völlig verständlich
Der hat doch nur angst wieder zu versagen…. Irgendwie auch verständlich
Oder er hat einfach keine Lust, so schnell dahin zurückzugehen, wo so schäbig mit ihm umgegangen wurde? Irgendwie sehr verständlich.
Schade, dass Zidane scheinbar kein ernsthafter Kandidat ist! Ein Trainer mit globaler Strahlkraft, Autorität und praktischer Fussballererfahrung! Natürlich ist er kein großer Taktikfuchs, aber das ist auch nicht das, was wir unbedingt brauchen und TT uns bisher nicht geben konnte. Dafür gibt es ja auch Co-Trainer etc. Die Sprache ist für mich auch kein absolutes Ausschlusskriterium. Andererseits ist dies ein Ausschlusskriterium bei Spielern: Bryan Zaragoza hat man geholt und später gemerkt, dass er kein Deutsch oder Englisch spricht und stellt ihn deshalb nicht auf…
Sag mal was glaubst Du denn wie ein Trainer in Gesprächen Begeisterung bei den Spielern wecken kann, wenn man sich nicht versteht???? Per Übersetzermit Computerstimme??? Unfassbar!!!
Warum nur der Trainer?! Wieso lernt ein Spieler keine Fremdsprachen?! Und wenn man sich den Kader betrachtet, sollten doch wenigstens zwei Spieler,Coman und Tel französisch verstehen, oder nicht?!
In meiner Jugend hieß das immer “ Wo ein Wille ist, ist ein Gebüsch“, und die Geschichte kann nicht komplizierter sein, als Fußball zu spielen.
Nur eines fehlt ZZ.
Eine Mannschaft nach oben bringen.
Bei Real ging es immer abwärts bis AA wieder aufbaute…
Wie soll man Strahlkraft und Autorität ohne Sprache vermitteln? Eigentlich hätte er ja die letzten Jahre mehr als genug Zeit gehabt um ausreichend Englisch zu lernen. Etwas unverständlich.
Der Pate vom Tegernsee hat das letzte Wort, basta.
basta! Sag dem Uli mal einen schönen Gruß, wenn du auf der entscheidenden Sitzung dabei bist…
Ich weiß nicht, aber irgendwie hoffe ich auf Slot von Feyenoord. Wenn Neuanfang, dann gleich richtig!? Finde de Fußball schon sehr attraktiv 🤷🏻
Dann gebt TT mal eine Chance…..
Wunschkader für nächste Saison.
Mit mindestens 30. Spieler.
20 gestandene und 10 aus der Talentecke für Buli…..
Nächste Saison werden es noch mehr Spiele…….und EM ist auch noch….
Warum sollte TT das denn jetzt noch wollen?
Deine 10 Talente kannst dir bei TT sparen.
Der kann und will nicht entwickeln
Schau dir doch die aktuelle Saison an
Stani verliehen, dann aber gejammert weil er seine Millionen Spieler nicht bekommen hat
Krätzig verliehen Obwohl Davies scheiße spielt
Die Aussenbahn Spieler nur verletzt aber Tel und Zaragoza bleiben aussen vor
Pavlo hat auch nur Einsätze bekommen wenn gar nicht anders ging
Zvoranek auch keine Einsätze bekommen
Boey keine Einsätze oder auf falsche Position gesetzt
TT hätte schon Alternativen gehabt auf die er nicht zurückgreifen wollte, dafür aber modern das der Kader zu klein ist
Eberl: wir sind auf der Zielgeraden und werden bald etwas verkünden können. Da will wohl doch ein Trainer zum FCB… unfassbar…
Wenn man hier so Kommentare ließt…..
Tausende würden sofort übernehmen
Es reicht schon, dass man da überhaupt nochmal gefragt hat, ohne jegliche sportliche Entwicklung, die manche Fans ihm in so kurzer Zeit ohne tägliches Arbeiten attestieren wollen. Ich bleibe dabei, er soll woanders zeigen, dass er Top-Level kann, DANN kann man vielleicht nochmal zusammenkommen. Das muss nicht nächstes Jahr sein und auch nicht in 5 Jahren. Das muss nur Erfolg versprechen – und das ziemlich stark. Tat es nicht, tut es JETZT auch nicht.
Markus Anfang ist seit eben frei🤣
Dass es JN wird habe ich nie geglaubt.