Mit dem Ausscheiden im Halbfinale der Champions League sind nun endgültig alle Titelträume des FC Bayern für diese Saison geplatzt. Letztlich blickt man auf eine eher unterdurchschnittliche und von Verletzungspech geplagte Saison zurück. Letzteres betonte Bayern-Coach Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz nach der Niederlage gegen Real.
Auf der Pressekonferenz nach der bitteren 1:2-Niederlage gegen die Madrilenen sprach Tuchel unter anderem auch über das Verletzungspech, welches die Münchner in der gesamten Saison verfolgte: „Die ganze Saison über haben wir mit den Auswechslungen reagiert, anstatt aktiv zu sein. Wir mussten immer auf Verletzungen reagieren. Heute mussten alle 4 Offensivspieler ausgewechselt werden.“
„Wir waren nie in der Lage, ein Spiel so zu verändern, wie wir es wollten, weil wir immer auf Verletzungen reagieren mussten, die ganze Saison über. Das ist einfach zu viel. Wir haben heute sogar ein Tor kassiert, als Aleks Pavlovic Krämpfe hatte und wir mit zehn Mann gespielt haben“, führte der 50-Jährige aus.
Tuchel musste die gesamte Offensive ersetzen
Auch im Halbfinal-Rückspiel verfolgten den Rekordmeister erneut Verletzungsprobleme. Flügelspieler Serge Gnabry musste bereits in der Anfangsphase ausgewechselt werden.
Der deutsche Nationalspieler musste in dieser Saison dauerhaft mit Verletzungen kämpfen und stand dadurch kaum zur Verfügung. Auch Leroy Sané, der seit Wochen mit Beschwerden kämpft, wurde ausgewechselt. In der Schlussphase kassierte man wie Tuchel erwähnte einen Treffer in Unterzahl, nachdem Aleksandar Pavlovic mit Krämpfen behandelt werden musste.
Die Münchner konnten in der laufenden Saison nie wirklich auf das gesamte Stammpersonal setzen und konnten teilweise einzelne Positionen nicht mit den dafür vorgesehenen Spielern besetzen. Sicherlich hatten auch diese Personalprobleme ihren Anteil daran, dass die Bayern aus dieser Saison ohne Titelgewinn gehen müssen.