Fußball News

Nominierung fix: Coman und Upamecano stehen in Frankreichs EM-Kader

Kingsley Coman und Dayot Upamecano
Foto: IMAGO

Die französische Fußballnationalmannschaft rüstet sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland und Nationaltrainer Didier Deschamps hat seine Auswahl getroffen. Unter den 25 Spielern, die Frankreich vertreten werden, befinden sich auch die Bayern-Profis Kingsley Coman und Dayot Upamecano.



Obwohl Kingsley Coman derzeit mit einer Adduktorenverletzung kämpft, hat er einen Platz im EM-Kader sicher. Die Entscheidung unterstreicht die Bedeutung, die Deschamps dem flinken Flügelspieler beimisst. Victor Catalina von der AZ berichtete kürzlich über Comans Fortschritte: Trotz sichtbarer Beschwerden gegen Ende seiner Trainingseinheit am Dienstag machte der 27-Jährige insgesamt einen guten Eindruck.

Es wird erwartet, dass Coman bis zum EM-Auftakt gegen Österreich am 17. Juni wieder vollständig genesen ist. Sein Einsatz könnte jedoch zu Beginn des Turniers noch limitiert sein, eine volle Belastung über 90 Minuten scheint zunächst unwahrscheinlich.

Ein weitere Überraschung von Deschamps’ Kaderbekanntgabe war die Nominierung von N’Golo Kanté, der nach fast zwei Jahren Abwesenheit zurück im nationalen Aufgebot ist. Der Mittelfeldspieler, der 2018 mit Frankreich den Weltmeistertitel gewann, kehrt von Al Ittihad zurück auf die große Bühne.

Auch Upamecano im Aufgebot



Der in München zuletzt scharf kritisierte Dayot Upamecano steht ebenfalls im Aufgebot der Franzosen. Zudem ist auch Ex-Bayern-Profi Benjamin Pavard bei der Europameisterschaft in Deutschland dabei. Der Innenverteidiger spielte eine starke Saison bei Inter Mailand. Ex-Bayern-Verteidiger Lucas Hernandez von Paris Saint-Germain muss aufgrund eines Kreuzbandrisses passen.

Die Vorbereitung der französischen Mannschaft umfasst Testspiele gegen Luxemburg und Kanada, bevor es nach Paderborn ins EM-Quartier geht. Die Gruppenphase sieht neben Österreich auch Begegnungen mit den Niederlanden und Polen vor. Frankreichs Ziel wird es sein, den Erfolg der letzten großen Turniere fortzusetzen und tief in die K.o.-Phase vorzudringen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
26 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das ist der unterschied zwischen FRA und dem DFB.

Unverständlich wie man Gnabry, Hummels, Goretzka Zuhause lassen kann.

Alleine schon wegen der Erfahrung, als Unterstützung für die neuen Jungs.

Selbst wenn Sie nicht viel spielen sollten, würden sie der Mannschaft gut tun.

Du würdest den verletzten Gnabry mitnehmen, dafür einen gesunden Spieler zu Hause lassen?
Bei den andern beiden bin ich bei dir.
Hummels klar vor Schlotterbeck, Goretzka eher als Groß. Die Letztgenannten sind meinungsstark, sieht Mann nicht immer gerne.

Last edited 1 Monat zuvor by Michael W

Gnabry hat auch zuletzt gezeigt, wenn er reinkommt ist er immer für Qualität gut. Könnte ich mir daher in der Jokerrolle gut vorstellen.

Schlotterbeck sowieso kein Natio Niveau, das weiß nur Nagelsmann warum er den statt Hummels mitnimmt. Hummels gemeinsam mit Müller und Neuer hätten die Führungsspieler übernehmen können intern. Aber ja, Groß statt Goretzka ist sowieso der absolute Knaller.

Hab Julian für intelligenter Gehalten. Schade, hätte Ihn auch gerne wieder bei Bayern gesehen aber wenn man diese Entscheidungen sieht kann man doch ganz froh sein wenn man Ihn nicht bekommen hat.

wenn das in die Hosen geht, ist Nagi im August nicht mehr Trainer.
Ich bin großer Bayern-Fan und ein KEIN BVB Sympathisant, das Hummels aber einen sehr großen Anteil am erreichen des CL-Finals hat, sollten ja bitte alle gesehen haben.

Für mich gehören die Besten Spieler in N11 und nicht die bequemsten!
Wenn er das so macht, o.k., wenn es in die Hosen geht, ist Nagi Geschichte!

Müller statt Brandt ist schon ein starkes Stück, obwohl ich Bayern Fan bin……

Jule ist, wenn er gut drauf ist eine Bereicherung für fast jede Mannschaft.

An einem schlechteren Tag sinkt sein Mehrwert auf dem Platz aber auf nahezu 0, da er auch keine Führungsfunktion übernimmt.

Ich kann den Mehrwert eines Jule Brandts neben dem Platz für ein Team nicht beurteilen.
Könnte mir vorstellen,dass aber genau dieser Mehrwert außerhalb des Platzes den Ausschlag für Müller gab.

Zumal man mit Hummels und Goretzka bereits zwei erfahrene Spieler zu Hause lässt.

bei Hummels gehe ich mit – bei den anderen beiden liegst Du falsch!
Da gäbe es nur Ärger oder den Blick nicht aufs Wesentliche!

Naja gut finde ich das generell nicht! Coman bekommt sein Geld von Bayern, ist aber bei den wichtigen Spielen seit 3 oder fast 4 Jahren schwach wie ein Flasche leer. Vielleicht spielt er bei der WM und auch gut, dann bekommt Bayern vllt ein gutes Angebot von Paris Saint Germain, Manchester United, FC Arsenal, AC Mailand, Inter Mailand und kann ihn gut verkaufen!
Und auch Upamecano sollte seine Zelte in München abbrechen!
Auf die gleiche Einsicht hoffe ich bei Kim.

Bayer sollte Coman (bei all seinen Verdiensten für den FC B) verkaufen und das Kapital beenden:
mögliche interessante Spieler dieser Clubs die so einen Wechsel evtl. wahr werden lassen könnten:
Paris Marquinhos > Upamecano
Paris Xavi Simons > Coman

AC Mailand > Theo Hernandez > Upamecano/ Kim

Inter Mailand > Bastoni > Upamecano/ Kim
Barella > Coman

Manchester United > Brno Fernandez > Upamecano, Coman, Gnabry, Kim, Goretzka

FC Arsenal > Upamecano, Coman, Gnabry, Kim, Goretzka

Hoffe das so ein Wechsel klappen könnte!🙏

Was redest du da? Klar ist Coman zu viel verletzt, aber in wichtigen Spielen ist er -sofern fit- seit Jahren (!) einer der besten Spieler und einer der ganz wenigen Spieler bei uns, die in solchen Spielen mit einer Einzelaktion den Unterschied machen können und auch schon gemacht haben!

Spiele gegen Mainz, Darmstadt oder Bremen interessieren mich nicht. Da ist jeder im Kader in der Lage gut auszusehen und Scorer zu sammeln (bestes Beispiel Gnabry). Wichtig wird es, wenn es in die entscheidende Phase und de knappen Spiele geht (um bei Gnabry zu bleiben, den sieht man da nie) und da versucht Coman immer alles.

zur Wahrheit gehört aber schon dazu, dass Spieler mit einem dermaßen hohen Gehalt, mehr Spiele machen müssten.
Coman kann keine 3-Spiele am Stück spielen und dann ist das Gehalt nicht angemessen.
Tut mir leid für King, ein super Fußballer, aber Bayern brauch regelmäßig gute Spieler auf dem Platz, vor allem in den Monaten April-Mai.

wenn Upamecano in jedem Spiel spielt, dann werden sie schon mal nicht Europameister. Insbesondere, weil Upa in Deutschen Stadien spielt, da kennen wir ja seine Stärken. 🤣🤣🤣

Beide sitzen auf der Bank.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!