Bayern will abkassieren! Zirkzee wird wohl nicht zurückkehren

Luca Utz
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Ex-Bayern-Talent Joshua Zirkzee mischte diese Saison beim FC Bologna die Serie A auf. Der Niederländer verließ 2022 den deutschen Rekordmeister, dabei sicherten sich die Bayern-Bosse jedoch eine Rückkauf-Klausel zu. Dennoch scheint man trotz der überzeugenden Leistungen des Stürmers im kommenden Sommer keine Rückkehr zustande zu kommen.



Wie Sky berichtet, ist eine Rückkehr von Zirkzee an die Säbener Straße äußerst unwahrscheinlich. Der Niederländer bevorzugt, in der Serie A zu bleiben und dort den nächsten Schritt zu einem Topklub zu machen. Zum aktuellen Zeitpunkt finden bereits konkrete Gespräche mit der AC Milan und Juventus statt. Die Bayern würden trotzdem von einem Zirkzee-Wechsel in diesem Sommer profitieren, auch wenn es zu keiner Rückkehr des 22-Jährigen kommt.

Der Angreifer hat in seinem Vertrag mit dem FC Bologna eine festgeschriebene Ablösesumme von 40 Millionen Euro. Als man das Sturm-Talent nach zwei Leihen 2022 abgab, sicherte man sich gleichzeitig eine Weiterverkaufsklausel von 50 Prozent. Somit könnten die Münchner nicht nur für 20 Millionen Euro in diesem Sommer selbst zuschlagen, sondern würden auch die gleiche Summe bei einem Wechsel des 22-Jährigen von Bologna einkassieren.

Keine Zirkzee-Rückkehr im Sommer

Zu einer Rückkehr wird es wohl nicht kommen, da der Shooting-Star der Serie A sich nicht hinter Harry Kane anstellen wird. Die Verantwortlichen der Münchner beobachten zwar die Situation um Zirkzee genau, an Kane würde es jedoch dennoch kein Vorbeikommen geben. Somit könnte der deutsche Rekordmeister den Ambitionen des Stürmers nicht gerecht werden.


Zirkzee ging in seiner zweiten Saison bei Bologna auf und entwickelte sich zu einem der besten Angreifer der italienischen Liga. Kurz vor Saisonschluss steht der Niederländer mit seinem Klub völlig überraschend auf dem dritten Tabellenplatz, wodurch Bologna sich zum ersten Mal für die Champions League qualifizieren konnte. In dieser Saison kommt der 22-Jährige auf 11 Treffer in der Serie A und bewegt sich auf dem Radar einiger europäischer Topvereine.

Teile diesen Artikel